
Schulti
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.12.21
- Registriert
- 20.08.04
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 0
Hallo,
ich hätte mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Vielleicht gibts da ja Erfahrungswerte oder vielleicht hat jemand nen Link wo sowas schon mal gemacht wurde.
Konkret geht es darum:
Ich habe ein M-Audio Prokeys88 (dieses hat gewichtete Hammertasten).
Ich spiele das Keyboard schon viele Jahre in meiner Band.
Ich weiß, dass es nicht besonders toll ist und es war ja auch nicht das teuerste, was man sich hätte kaufen können.
Die Tastatur ist zwar gewichtet aber nicht besonders gut. Über die Jahre intensiven spielens ist die Tastatur natürlcih auch immer schlechter geworden.
Da ich mich daran nun gewöhnt habe kann ich darauf auch gut spielen; es ist zwar nich so angenhem und anstrengender als auf einem teuren Keyboard aber es geht schon - würde man jemand anderen an die Tastatur setzen, könnte ich mir vorstellen, dass derjenige mir mal an den Kopf fassen würde.
Meine Frage ist nun, ob man das Spielgefühl denn durch eine Modifikation irgendwie verbessern kann?
Mir ist klar, dass es dadurch nicht anders klingt und auch die Miditrigger nicht anders arbeiten. Es geht mir nur um das Gefühl beim Drücken einer Taste. Es soll wieder weicher werden, sich nicht so hart anfühlen. Der Rebound (ich nenn das jetzt mal so) fehlt sehr arg. Dadurch ist die Tatstatur auch sehr träge geworden.
Über Tips freue ich mich sehr!
Grüße
Schulti
ich hätte mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Vielleicht gibts da ja Erfahrungswerte oder vielleicht hat jemand nen Link wo sowas schon mal gemacht wurde.
Konkret geht es darum:
Ich habe ein M-Audio Prokeys88 (dieses hat gewichtete Hammertasten).
Ich spiele das Keyboard schon viele Jahre in meiner Band.
Ich weiß, dass es nicht besonders toll ist und es war ja auch nicht das teuerste, was man sich hätte kaufen können.
Die Tastatur ist zwar gewichtet aber nicht besonders gut. Über die Jahre intensiven spielens ist die Tastatur natürlcih auch immer schlechter geworden.
Da ich mich daran nun gewöhnt habe kann ich darauf auch gut spielen; es ist zwar nich so angenhem und anstrengender als auf einem teuren Keyboard aber es geht schon - würde man jemand anderen an die Tastatur setzen, könnte ich mir vorstellen, dass derjenige mir mal an den Kopf fassen würde.
Meine Frage ist nun, ob man das Spielgefühl denn durch eine Modifikation irgendwie verbessern kann?
Mir ist klar, dass es dadurch nicht anders klingt und auch die Miditrigger nicht anders arbeiten. Es geht mir nur um das Gefühl beim Drücken einer Taste. Es soll wieder weicher werden, sich nicht so hart anfühlen. Der Rebound (ich nenn das jetzt mal so) fehlt sehr arg. Dadurch ist die Tatstatur auch sehr träge geworden.
Über Tips freue ich mich sehr!
Grüße
Schulti
- Eigenschaft