
FalkinA
Registrierter Benutzer
Hallo,
eine Freundin hat mir gestern ihre Alt-Blockflöte auf unbestimmte Zeit geborgt
Vom Greifen her hab ich kein Problem damit, dh mit ein wenig Übung werde ich das in ein paar Tagen recht flüssig hinbekommen. Ich kann auch einige Lieder von der Sopran-Flöte übersetzen, allerdings ist die Tonlage eine ganz andere (ich glaube F). Gibts nun Grifftabellen, damit ich auch wieder nach Noten spielen kann? Bei manchen Liedern/ Melodien klingt die Flöte mit der Griffweise der Sopranflöte nämlich ziemlich schief...
Anmerkung: ich spiele hauptsächlich Melodien aus dem Codex Verus, also mittelalterliche Klänge.
Achja, Backgroundinfos:
Hersteller: Moeck
Holz: Ahorn
keine Doppellöcher (äh... ist das dann eigentlich die deutsche oder die barocke Griffweise? *nullahnunghab*)
3teilig, Holz, kein Kunststoff
Danke schonmal für eure Antworten
eine Freundin hat mir gestern ihre Alt-Blockflöte auf unbestimmte Zeit geborgt

Vom Greifen her hab ich kein Problem damit, dh mit ein wenig Übung werde ich das in ein paar Tagen recht flüssig hinbekommen. Ich kann auch einige Lieder von der Sopran-Flöte übersetzen, allerdings ist die Tonlage eine ganz andere (ich glaube F). Gibts nun Grifftabellen, damit ich auch wieder nach Noten spielen kann? Bei manchen Liedern/ Melodien klingt die Flöte mit der Griffweise der Sopranflöte nämlich ziemlich schief...
Anmerkung: ich spiele hauptsächlich Melodien aus dem Codex Verus, also mittelalterliche Klänge.
Achja, Backgroundinfos:
Hersteller: Moeck
Holz: Ahorn
keine Doppellöcher (äh... ist das dann eigentlich die deutsche oder die barocke Griffweise? *nullahnunghab*)
3teilig, Holz, kein Kunststoff
Danke schonmal für eure Antworten
- Eigenschaft