Hmm, wenn de die noch irgendwo findest und neue PUs reinmachst kannst evtl. versuchen die washburn zu holen die ich hab, is net mehr die neueste, aber relativ leicht, klingt cool (mit neuen PUs, der originale (bzw., der der bei mir drin war, der is warscheinlich nicht mehr original

(Polepieces nicht exakt unter den saiten am hummy!!) ) ) , schön bespielbar, und das FR ist absolut verstimmfrei. Einziges Manko gegenüber Ibanez etc.: Die saitenlage geht nich ganz so tief, schnarrt dann zwar nich, aber meine hat am 11. bund B-saite nen deadspot wenn se zu tief is, also, da kommt nix gescheites raus, kann aber auch daran liegen weil die bünde schon total abgespielt sind

Bist aber mit jeder Ibanez oder Jackson im Bereich von 350-500 genausogut dran. Nur mal so, wenn du ne Washburn KC-40V irgendwo siehst frag mal ob du sie in die hand nehmen kannst
