![Lasse Lammert](/data/avatars/m/16/16661.jpg?1455656091)
Lasse Lammert
HCA Amps und Aufnahmetechnik
Das glaub ich dir aufs Wort.
Und will auch nix gegen deine Produktion sagen, du machst da schon einen guten Job, keine Frage.
Allerdings bin ich nicht der einzige, der das Gefühl hat, dass die Band sehr stark auf Turisas/Korpiklaani Verschnitt getrimmt wurde und für mich wurde dadurch halt sehr viel Potenzial verspielt. Klar das so ein Sound momentan sehr angesagt ist, ist aber einfach nicht mein Geschmack (und bin da wie gesagt nicht der einzige, der das so sieht)
Live würd ich dir Band allerdings sicher mal mitnehmen wenn es sich anbietet.
hatte dabei jetzt eigentlich die Produktion garnicht im Sinne....hatte dich auch vorher eher so verstanden, dass du meintest die Band würde ihre Vergangenheit verleugnen oder so, was natürlich Quark ist
dass eine offizielle CD auf einem Label nicht mehr so klingt wie ein im Schlafzimmer produziertes Demo ist ja auch klar,....aber zum Thema "auf etwas getrimmt werden", da ist es so, dass der Band keiner reingeredet hat, die haben die Songs alle selber geschrieben (zum Großteil waren es ja sogar Songs vom Demo) und da hat die keiner in irgendeine Richtung gedrückt. und klar könnte man sagen die klingen etwas ähnlich wie Korpiklani, Turisas etc, ist aber ja auch in etwa der gleiche Musikstil, wäre ja schade, wenn eine Folkmetalband klingen würde wie Andrea Berg
darüber hinaus gibt es auch einige die sagen, dass Alestorm wesentlich mehr Thrash-Elemente drin haben (Terror on the..., Death before the mast..), ist aber halt immer auch Geschmackssache, von daher will ich dir da garnicht reinreden...
hatte mich ja nur geäussert um richtigzustellen, dass die keineswegs irgendwie "kommerzialisiert" worden sind...sind die gleichen Leute und Songs wie auf den Demos, die einfach Spaß an der Mucke haben und diesen Spaß gerne mit anderen teilen möchten.
Naja, und dass das nach Folkmetal klingt....das ist nunmal der Stil den sie machen.