
Captain Knaggs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.06.22
- Registriert
- 26.02.15
- Beiträge
- 3.604
- Kekse
- 23.673
Hallo liebe Akustik-Experten,
Ich habe gerade eine Renovierung samt Umzug in ein Reihenhaus (EG, 1.OG, Ausgebautes DG) hinter mir. Ganz oben im Dach mit leichter Schräge habe ich nun ein Arbeits-/Gitarrenzimmer eingerichtet.
Berufs- und Familien-bedingt spiele ich immer spät abends/Nachts, wenn der Rest der Familie bereits ein Stockwerk unter mir schläft.
Nun zum Problem
Wir haben natürlich auch neue Türen bekommen, eher günstig und nicht extrem dick. Nun hören alle mein Gitarrenspiel und können deswegen nicht schlafen. Ich rede hier nicht von verstärktem Gitarrensignal,
sondern vom rein akustischen Klang der gespielten Saiten meiner E-Gitarre (Ich spiele mit Kopfhörer).
Das Treppenhaus ist ein immenser Schalltrichter, dies habe ich durch einen hochwissenschaftlichen Flatulenztest ermittelt, der im Erdgeschoss zu hören war, obwohl ich mich im Dachgeschoss befand
Nun kam ich auf die Idee auf der Innenseite über der Tür mit einer Gardinenstange einen Akustikvorhang anzubringen und noch ein oder zwei kleine Teppiche auf dem Parkettboden auszulegen. Kann man durch solch eine Maßnahme den Schall deutlich reduzieren? Ein weiteres Bücherregal für die wand ist auch noch geplant um etwas Schall zu fressen. Gute Akustik im Raum ist mir nicht wichtig, eher das Gegenteil, da ich dort ausschließlich mit Kopfhörern unterwegs bin.
Es ist bei geschlossener Tür wohl nicht extrem laut, aber zumindest störend wahrnehmbar wenn man sich in der Einschlafphase befindet.
Danke schonmal für eure Hilfe
LG,
Thorsten
Ich habe gerade eine Renovierung samt Umzug in ein Reihenhaus (EG, 1.OG, Ausgebautes DG) hinter mir. Ganz oben im Dach mit leichter Schräge habe ich nun ein Arbeits-/Gitarrenzimmer eingerichtet.
Berufs- und Familien-bedingt spiele ich immer spät abends/Nachts, wenn der Rest der Familie bereits ein Stockwerk unter mir schläft.
Nun zum Problem
Wir haben natürlich auch neue Türen bekommen, eher günstig und nicht extrem dick. Nun hören alle mein Gitarrenspiel und können deswegen nicht schlafen. Ich rede hier nicht von verstärktem Gitarrensignal,
sondern vom rein akustischen Klang der gespielten Saiten meiner E-Gitarre (Ich spiele mit Kopfhörer).
Das Treppenhaus ist ein immenser Schalltrichter, dies habe ich durch einen hochwissenschaftlichen Flatulenztest ermittelt, der im Erdgeschoss zu hören war, obwohl ich mich im Dachgeschoss befand

Nun kam ich auf die Idee auf der Innenseite über der Tür mit einer Gardinenstange einen Akustikvorhang anzubringen und noch ein oder zwei kleine Teppiche auf dem Parkettboden auszulegen. Kann man durch solch eine Maßnahme den Schall deutlich reduzieren? Ein weiteres Bücherregal für die wand ist auch noch geplant um etwas Schall zu fressen. Gute Akustik im Raum ist mir nicht wichtig, eher das Gegenteil, da ich dort ausschließlich mit Kopfhörern unterwegs bin.
Es ist bei geschlossener Tür wohl nicht extrem laut, aber zumindest störend wahrnehmbar wenn man sich in der Einschlafphase befindet.
Danke schonmal für eure Hilfe

LG,
Thorsten
- Eigenschaft