Hallo Leute.
Vorweg: Hab die ganzen Threads hinsichtlich dieses Themas durchgeforstet, fühle mich aber irgendwie zu doof dazu, das alles zu kapieren und außerdem fehlt mir die Erfahrung mit Aufnahmen. Darum hijacke ich jetzt mal diesen Thread und hoffe, daß vielleicht einer von euch so nett ist und einen Kommentar zu folgendem Zeug abgibt, das ich meine, zu brauchen - wär klasse.
Was ich primär möchte: Akustikklampfe (Western ohne Pickup) mit Gesang auf 'nen Laptop aufnehmen, hauptsächlich zum Privatvergnügen (soll heißen, vernünftiger preislicher Rahmen (keine Ahnung, 400Euro wär schon hart an der Schmerzgrenze, aber wenn's notwendig ist für eine gescheite Aufnahme...) und in diesem Rahmen bestmögliche Qualität). Funktioniert das so:
- T-Bone SC1100 Großmembran:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc1100_grossmembranmikrofon.htm
- Irgendein Kabel (Große Unterschiede? Empfehlungen?)
- Alesis IO 2 USB Audio-Interface:
https://www.thomann.de/de/alesis_io2.htm
- evtl. Kleinkram wie Mikrofonständer, Popschutz usw.
Dann verkable ich das alles, schmeiße am Laptop die angeblich mit dem Alesis mitgelieferte Cubase LE an, schrammle los und der nimmt das dann auf, soweit richtig?
Das wär die hauptsächliche (Verständnis-)Frage.
Wie schätzt ihr die Qualität ein, die dabei herauskommt? Sollte man lieber an einem Punkt mehr Geld in die Hand nehmen?
Für später: Verstehe ich das richtig, daß ich in dieses Alesis-Teil auch zwei Kleinmembranmikrofone einstecken könnte; kommen dann am Cubase zwei getrennte Spuren dabei heraus, die ich dann beispielsweise unterschiedlich laut einstellen kann (z.B. ein Mikrofon Richtung Gesang, ein Mikrofon Richtung Gitarrenkorpus)?
Was auch nice to have wäre (da wird's leider off-topic im A-Forum, aber vielleicht weiß es jemand): Kann ich damit auch eine E-Gitarre aufnehmen? Also so: Gitarre --> Microcube --> Rec-Out --> Alesis IN (wenn ich das mit den 6,3mm Stereoklinken-Inserts richtig verstehe...?) --> USB --> Laptop? Oder muß das irgendwie anders verschaltet werden, oder funktioniert das aus irgendeinem Grund grundsätzlich nicht oder schlecht? Und da das Alesis-Ding Stereoklinken-Ausgänge hat: Kann ich da einen Kopfhörer dran anschließen um zu hören, wie das klingt? Kann ich (wenn all das klappt) auch noch das Mikrofon zwecks Gesangsaufnahme an den anderen Mic-Eingang anschließen?
Wäre wirklich eine große Hilfe, wenn jemand darüber zwei oder drei Worte verlieren könnte. Und wenn's nur "nerv die beim Thomann damit" ist - zur Not.
Vielen Dank schonmal!
Grüße