
Lautenschläger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.23
- Registriert
- 19.09.10
- Beiträge
- 132
- Kekse
- 193
Hallo,
so langsam habe ich jede Rubrik hier im PA-Forum durch, aber mit den Recherchen und dem angelesenen Wissen werden die Fragen auch immer spezieller:
Für unser Akustikduo (2xGesang, Gitarre, Keyboards, OHNE irgendwelche Drumcomputer, Bässe, Zuspieler...) und für Lesungen suchen wir eine kleine, möglichst leichte PA. Meist in kleineren Räumen wie Buchhandlungen, Biliotheken, manchmal auch auf kleinen Hoffesten. Aber auch da hat bisher der Fender Passport mit 2x125 Watt von der Lautstärke her gereicht.
Wenn ich richtig gelesen habe, sind 10"er mit Hochhtönern wohl die beste Wahl, der Tipp die RCF 310A-Boxen.
Nun, sie sind nicht ganz billig, und müssen es 300 Watt sein?
Gibt es irgendwelche Alternativen? Tun es evtl. auch 8"er? Wie gesagt, es kommt nicht auf die Bässe an, sondern v.a. auf die Verständlichkeit von Sprache und Gesang.
Grüße
Der Lautenschlaeger
so langsam habe ich jede Rubrik hier im PA-Forum durch, aber mit den Recherchen und dem angelesenen Wissen werden die Fragen auch immer spezieller:
Für unser Akustikduo (2xGesang, Gitarre, Keyboards, OHNE irgendwelche Drumcomputer, Bässe, Zuspieler...) und für Lesungen suchen wir eine kleine, möglichst leichte PA. Meist in kleineren Räumen wie Buchhandlungen, Biliotheken, manchmal auch auf kleinen Hoffesten. Aber auch da hat bisher der Fender Passport mit 2x125 Watt von der Lautstärke her gereicht.
Wenn ich richtig gelesen habe, sind 10"er mit Hochhtönern wohl die beste Wahl, der Tipp die RCF 310A-Boxen.
Nun, sie sind nicht ganz billig, und müssen es 300 Watt sein?
Gibt es irgendwelche Alternativen? Tun es evtl. auch 8"er? Wie gesagt, es kommt nicht auf die Bässe an, sondern v.a. auf die Verständlichkeit von Sprache und Gesang.
Grüße
Der Lautenschlaeger
- Eigenschaft