
Der Herr Daniel
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musiker und Techniker hier,
Ich bin das erste mal hier. Ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit Funkmikrofonen (dies ist meine erste Anlage) und habe daher ein paar Fragen bzgl. Ereignissen, die mir aufgefallen sind.
Der Empfänger ist der AKG SR45, der Sender der HT45 im ISM-Band.
1.Frage: Wie kann es sein, dass die Verbindung keinen einzigen Fehler macht zuhause, wenn ich den Sender in den Keller lege und den Empfänger ins Dachgeschoss (4 Etagen und viele Wände!). Jedoch auf einem Schulfest bei vielleicht maximal 30 Meter Entfernung das Teil sehr viele Ausfälle hat. Könnte das an den Vielen Handys liegen?
2.Frage: Überall lese ich, dass die Anlage 8 Kanäle besitzt, ich jedoch nur 4 Kanäle auf dem LCD auswählen kann? (Oder ist das etwas anderes?)
Ich bin Top zufrieden mit der Anlage, jedoch war sie fast nicht zu gebrauchen an dem Schulfest. (Hatte zum Glück noch Kabelmics)
Ich hoffe, dass Ihr mir da etwas weiter helfen könnt
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Ich bin das erste mal hier. Ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit Funkmikrofonen (dies ist meine erste Anlage) und habe daher ein paar Fragen bzgl. Ereignissen, die mir aufgefallen sind.
Der Empfänger ist der AKG SR45, der Sender der HT45 im ISM-Band.
1.Frage: Wie kann es sein, dass die Verbindung keinen einzigen Fehler macht zuhause, wenn ich den Sender in den Keller lege und den Empfänger ins Dachgeschoss (4 Etagen und viele Wände!). Jedoch auf einem Schulfest bei vielleicht maximal 30 Meter Entfernung das Teil sehr viele Ausfälle hat. Könnte das an den Vielen Handys liegen?
2.Frage: Überall lese ich, dass die Anlage 8 Kanäle besitzt, ich jedoch nur 4 Kanäle auf dem LCD auswählen kann? (Oder ist das etwas anderes?)
Ich bin Top zufrieden mit der Anlage, jedoch war sie fast nicht zu gebrauchen an dem Schulfest. (Hatte zum Glück noch Kabelmics)
Ich hoffe, dass Ihr mir da etwas weiter helfen könnt
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
- Eigenschaft