
BerlinA
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.07.07
- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 67
- Kekse
- 42
Hey,
mich interessiert ob jemand schon Erfahrung hatte mit dem Akai MPC 4000 oder mit einer anderen Groovebox. Ich arbeite sehr viel mit Samples bei der Beat Produktion und möchte mich bzw. meine Sample Arbeit erweitern. Und mit einer Groovebox hat man ja mehr möglichkeiten.
Die Akai Serie fand ich recht ansprechend. Hatte genau das was ich mir vorstelle. Nur leider arbeitet nur der MPC 4000 mit 24bit Samples. Und leider hat auch nur er einen ADAT anschluss (optimal für meine anderen Komponenten). Muss aber eigentlich beides nicht sein. Wäre aber optimal.
Aber trotzdem würde ich gerne wissen ob jemand Erfahrung mit anderen Geräten gemacht hat. Z.B. mit dem Roland MV 8000. Wäre auch sehr interessant. Besonders da das Roland erweiterbar ist mit nem Anschluss für ein Monitor. Entschieden habe ich mich noch nicht.
Danke im Vorraus für eure Kommentare dazu.
BerlinA
mich interessiert ob jemand schon Erfahrung hatte mit dem Akai MPC 4000 oder mit einer anderen Groovebox. Ich arbeite sehr viel mit Samples bei der Beat Produktion und möchte mich bzw. meine Sample Arbeit erweitern. Und mit einer Groovebox hat man ja mehr möglichkeiten.
Die Akai Serie fand ich recht ansprechend. Hatte genau das was ich mir vorstelle. Nur leider arbeitet nur der MPC 4000 mit 24bit Samples. Und leider hat auch nur er einen ADAT anschluss (optimal für meine anderen Komponenten). Muss aber eigentlich beides nicht sein. Wäre aber optimal.
Aber trotzdem würde ich gerne wissen ob jemand Erfahrung mit anderen Geräten gemacht hat. Z.B. mit dem Roland MV 8000. Wäre auch sehr interessant. Besonders da das Roland erweiterbar ist mit nem Anschluss für ein Monitor. Entschieden habe ich mich noch nicht.
Danke im Vorraus für eure Kommentare dazu.
BerlinA
- Eigenschaft