
Berlin OldSchool
Registrierter Benutzer
Moin Moin,
diesmal geht es um einen älteren 16-Track Festplattenrecorder, den Akai DR16. Dessen Recordmedium sind SCSI-Festplatten. Über eine Centronics-Buchse lassen sich externe SCSI-Platten anschließen, so weit, so gut. Aber jetzt kommt die Frage: Wie um aller Welt baut man eine SCSI-Platte IN das Gerät ein?
An der für den Festplatteneinbau vorgesehenen Stelle befindet sich das Strom- und das SCSI-Datenkabel. Auch ein Lüfter ist dabei. Aber dort, wo die Platte montiert werden soll, gibt es nur einen völlig geraden Blechboden ohne Erhebungen, und diverse Löcher, die so aussehen wie Schraubenlöcher. Keine Abstandhalter, keine Steck- oder Klemmvorrichtung, nur der nackte, kalte (und elektrisch leitfähige) Boden.
Da sich die Betriebsanleitung darüber ausschweigt: Hat einer von Euch mal in (s)einem Akai DR16 die Platte montiert oder weiß zumindest, wie das geht oder worauf man achten sollte?
Bis dann und viele Grüße von
Robert!
diesmal geht es um einen älteren 16-Track Festplattenrecorder, den Akai DR16. Dessen Recordmedium sind SCSI-Festplatten. Über eine Centronics-Buchse lassen sich externe SCSI-Platten anschließen, so weit, so gut. Aber jetzt kommt die Frage: Wie um aller Welt baut man eine SCSI-Platte IN das Gerät ein?
An der für den Festplatteneinbau vorgesehenen Stelle befindet sich das Strom- und das SCSI-Datenkabel. Auch ein Lüfter ist dabei. Aber dort, wo die Platte montiert werden soll, gibt es nur einen völlig geraden Blechboden ohne Erhebungen, und diverse Löcher, die so aussehen wie Schraubenlöcher. Keine Abstandhalter, keine Steck- oder Klemmvorrichtung, nur der nackte, kalte (und elektrisch leitfähige) Boden.
Da sich die Betriebsanleitung darüber ausschweigt: Hat einer von Euch mal in (s)einem Akai DR16 die Platte montiert oder weiß zumindest, wie das geht oder worauf man achten sollte?
Bis dann und viele Grüße von
Robert!
- Eigenschaft