
tombulli
HCA Digitalmixer
Moin, um hier auch mal wieder etwas leben zu erzeugen, poste ich mal ein paar meiner Überlegungen und bin gespannt, auf eure meinungen dazu:
unser X32 besitzt ja einen AES/EBU digitalen output. Dazu habe ich ein paar gedankenspiele:
wenn ich ein AES-fähiges (empfangs)Gerät habe - z-b- ein dbx venu360
...könnte ich ja für die summe auch den digitalen output des X32 nutzen.
ein vorteil wäre, dass man 2 outputs an der stagebox gewinnt.
nachteil: dafür müsste man neben dem cat5 kabel noch ein 110Ohm-XLRkabel ziehen.
Nun habe ich mir mal die beschreibung der S32 angeschaut, die ja im gegensatz zur S16 auch "AES/EBU Kann", allerdings um festzustellen, dass diese nur channel 13/14 und 15/16 digital überträgt - nicht den AES/EBU out vom pult - d.h. das relativiert den angeblichen vorteil, weil man ja dann doch wieder die mains auf 15/16 routen müsste. also doch ein zusätzliches kabel ziehen.
bin gespannt auf eure kommentare.
unser X32 besitzt ja einen AES/EBU digitalen output. Dazu habe ich ein paar gedankenspiele:
wenn ich ein AES-fähiges (empfangs)Gerät habe - z-b- ein dbx venu360
...könnte ich ja für die summe auch den digitalen output des X32 nutzen.
ein vorteil wäre, dass man 2 outputs an der stagebox gewinnt.
nachteil: dafür müsste man neben dem cat5 kabel noch ein 110Ohm-XLRkabel ziehen.
Nun habe ich mir mal die beschreibung der S32 angeschaut, die ja im gegensatz zur S16 auch "AES/EBU Kann", allerdings um festzustellen, dass diese nur channel 13/14 und 15/16 digital überträgt - nicht den AES/EBU out vom pult - d.h. das relativiert den angeblichen vorteil, weil man ja dann doch wieder die mains auf 15/16 routen müsste. also doch ein zusätzliches kabel ziehen.
bin gespannt auf eure kommentare.
- Eigenschaft