Addictive Drums 2

  • Ersteller Flapman
  • Erstellt am
- Hab leider auch noch keine Möglichkeit gefunden, meine alten eigenen User-Presets in AD 2 einzubinden. Möglicherweise geht das auch gar nicht, weil sich ja so einige Parameter geändert haben. Neue eigene Presets werden anscheinend in einer Art Cloud auf dem XLN-Server gespeichert. Von dort aus kann man diese auch direkt "sharen".
Fragt sich nur mit wem, wenn es kein Forum mehr gibt, um mit anderen AD-Usern in Kontakt treten zu können ... ^^

Das geht. Habe den Support angeschrieben und es ausprobiert:

To convert an AD1 preset to AD2, drag and drop the preset file onto the AD2 plugin window.

You can find your AD1 user preset files if you click the small [?] button in the top right corner of the plugin window and select "Open the AD User Folder". From the User Folder, open the "User Preset" folder.

When you have dragged the preset file onto the AD2 window, you can re-save it by clicking the floppy disc icon in the top bar.
Ich finde AD2 klasse.

Grüße Markus
 
Jau, das hatte mir der Support auch schon vor ein paar Wochen so beschrieben; hätte ich hier ja mal erwähnen können. ^^

Seit ein paar Tagen gibt es übrigens das erste Update: 2.01. Wird automatisch installiert, wenn man den XLN Online Updater startet.
U.a. wurde ein kleiner Bug behoben, durch den man viele externe MIDI-Dateien nicht angezeigt bekam.
Dies geht nun, so daß man jetzt z.B. beliebige General MIDI-Drum-Beats direkt in AD2 importieren kann. Sehr geil!
 
Hallo Musiker-Board-Community!

Gibt es neue Erkenntnisse zu AD2?
Gibt es irgendwelche "verstecken" Features, die ein "Upgrade-Invest" rechfertigen würden?

Das was ihr oben berichtet habt, ist ja eher enttäuschend....

Gruß Daniel
 
Hallo Musiker-Board-Community!

Gibt es neue Erkenntnisse zu AD2?
Gibt es irgendwelche "verstecken" Features, die ein "Upgrade-Invest" rechfertigen würden?

Das was ihr oben berichtet habt, ist ja eher enttäuschend....

Gruß Daniel


Es ist auch mehr oder weniger enttäuschend. Werde mir das Upgrade erst am Black Friday holen. 79EUR für das wenig gebotene ist mir too much.
 
Oder während der "summer madness" !
 
Es gibt seit heute schon wieder ein neues Update (Addictive Drums 2.0.2), welches über den Online Installer installiert wird.
 
Das einzige, was ich wirklich für einen Mehrwert halte, ist, dass ich noch Sounds mit triggern kann, ansonsten finde ich die update Politik auch etwas daneben
 
Es gibt schon wieder ein neues Update (2.0.3), welches, wie immer, durch das Starten des Online Installers installiert wird.
Man kann ja nun wirklich nicht behaupten, daß XLN nicht immer weiter an Verbesserungen bastelt.


NEW: System for "Actual Stroketype Names". Now you can see what the currently loaded stroketype is called when you use Kitpiece Linking, and when playing the stroketypes in the Kitpiece Browser. Also, unavailable stroketypes are no longer displayed.
NEW: Kitpieces are now sorted properly in the Kitpiece Browser. "Regular" acoustic stuff first, then brushed, then percussion, then electronic.
NEW: Power Editing - Edit many parameters at once by holding down [Alt] on PC or [Cmd] on Mac. Example: Set all close channels to "Separate Out" at once, or mute/unmute all Kitpieces at once and so on.
NEW: Beats Page - "Recently used" in the Categories dropdown
NEW: Beats Page - When using the Search tools, ('search by text', using "Fills" filter etc), the Variants list now dims the results that are not matching the search. (It still shows the other variants as they can still be relevant and useful).
NEW: Beats Page - A dialog message while refreshing the External MIDI database (can take a little while if many files, good to see that something is happening)
NEW: The Audio Previews now only work on the EXPLORE page. If you go to another page, it stops and if you play again from a page other than EXPLORE, the midi file is played instead.
NEW: Map Window - click to preview stroketypes in list (as AD1)
NEW: Map Window design vastly improved
NEW: Unity Gain/zero point marker on channel level (as AD1)
NEW: Channel pan indicates when it is centered
NEW: A few missing midi files were added to the Indie Rock MIDIpak
-----------------------------------------------
FIXED: VU meters freeze when using mute / turning things off / assigning a channel to separate out etc
FIXED: Scrollwheel response for Apple Magic Mouse and trackpad (it was way too sensitive)
FIXED: Beats - Standalone tempo setting now locks to whole numbers (before it could be 120.12325 but showed 120)
FIXED: Beats - beat text search does not select correct variants when searching for tom, ghost etc
FIXED: Beats - beats visualization not updated when changing beat with transform beat length
FIXED: Beats - Improved MIDI recording precision
FIXED: Beats - Time drift during import *and* export of MIDI data if the source MIDI has a higher PPQ than 480
FIXED: Beats - duplicate beat problems with users that have added a lot of external midi files, takes a long time to startup or even crashes
FIXED: Beats - Beat name is not set from track name of dropped .MID files
FIXED: Beats - Cubase 7 Host sync and start causes double-trigger
FIXED: Beats - Cleanup of MIDI file names and Categories
FIXED: Jazz ADpaks gallery and explore pics should have the words brushes / sticks written in them for clarity
FIXED: Clearer text on Gallery Plates (and other small fixes)

+ lots of other small fixes as usual!
 
Also ich weiss nicht - habe EZdrummer 2, der echt der Hammer ist, und benutze das auch gekaufte AD2 einfach nie. Die Features des EZdrummer sind einfach VIEL geiler - wem geht das genau so? oder hab ich was in AD2 verpasst?
 
Hallo zusammen,

ich habe Addictive Drums 1 auf dem Studio-PC.
Um jetzt mit allen installierten Sets auf AD2 zu kommen, muss ich da zwingend das upgrade auf der XLN-Hersteller-Seite kaufen oder kann ich auch ein AD2 Bundle kaufen, und anschließend wandelt sich meine alte Software automatisch in AD2 um?

Wäre super, wenn da jemand helfen könnte ... danke.
 
Das müßte eigentlich gehen. Aber absolut verbindlich wird Dir das der Kundenservice sagen können:

http://www.xlnaudio.com/support

Die antworten relativ schnell und sind wirklich immer ausgesprochen nett und hilfreich.

Was Du übrigens in jedem Fall machen kannst, ist AD1 zusätzlich zu AD2 zu installieren (werden in der DAW wie zwei eigenständige Instrumente gelistet).
Wenn Du Dich bei XLN registriert hast, brauchst Du in den "Online Installer" nur Deinen User-Namen und das Passwort eingeben und der listet Dir daraufhin alles auf, was Du je bei denen gekauft hast, also auch AD1, alte zusätzliche Trommeln, MIDI-Paks etc.

Bei den neuen einzelnen Drum Kits ist ja jetzt auch immer gleich die komplette AD2-Engine mit dabei und ich denke mal, daß der Kauf eines solchen Sets sogar reichen dürfte, damit der Online Installer die AD2-Updates der alten Kits durchführt - aber wie gesagt, ich weiß es nicht 100%ig, da ich selbst das normale Upgrade gekauft habe.
 
Seit gestern gibt es das Update 2.0.4.

Neben eher kleineren Verbesserungen und Bugfixes am Programm und am Online-Installer sind wohl diese neuen Features am interessantesten:

NEW: Support for Fairfax Vol 2 (update to get the ExploreMap Audio Previews - hear what it sounds like before anyone else!)
NEW: 'American Indie' MIDIpak Demo (contains free midi beats)
NEW: Additional free Kick and Snare "Trigger" oneshot samples (great for linking)

Edit: Fairfax Vol.2 ist wohl auch gerade offiziell erschienen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum 12. Oktober gibt es alle "MIDIPAKS" zum halben Preis (9,98€ pro Stilrichtung/Paket) mit dem Code:

2014-MIDI


Es lassen sich seit der Version 2 ja inzwischen auch externe MIDI-Dateien importieren, aber für nen Zehner kann man sich ein Style-Paket inkl. Variationen/Intros/Fills durchaus mal mitnehmen, finde ich.
 
XLN verkauft AD2 seit gestern in neuer Kombination:

- Addictive Drums 2 engine
- 3 drum kits (Fairfax Vol. 1, Fairfax Vol. 2 and Black Velvet)
- Core MIDI library with more than 5000 beats
- 130+ Production ready presets

Oder als "Creative Collection" mit 5 Drum Kits.
Die "Core Library" ist quasi eine zusammengefaßte Sammlung der Presets aus AD1 (hieß vorher "AD Legacy") und den damals kostenlos erhältlichen MIDIpaks Beats'n'pieces, Bread'n'Butter, Funky Grooves und Motown Beats. Wer AD2 also neu kauft, bekommt nun auch die MIDI-Presets, welche vorher nur die Upgrader von AD1 bekommen haben.
Bei den zusätzlich erhältlichen Drum Kits ist die Engine nun wohl nicht mehr automatisch dabei. Ich hoffe mal, daß die dadurch auch bald etwas günstiger werden.
 
Sag mal Flapmann...
Bist du irgendwie der Regierungsbeauftragte für Wirtschaftswachstum oder sowas ... dass du hier so ziemlich jeden Sale jeder Firma kundgibst? :D
 
Dir kann ich's ja sagen: Ich gehöre einer geheimen Organisation für die Förderung von musikalischer Kreativität an. Wir hoffen eines Tages eine Welt zu entwickeln, die aus lauter Musikern besteht. Widerspenstige Nichtmusiker werden wir zwar leider eines Tages auf den Mond schießen müssen, aber danach wird ganz bestimmt alles besser werden. ^^
 
Bei der Förderung der Kreativität bin ich mir nicht sicher .. bei Förderung des Umsatzes der Musikindustrie aber schon ;)
 
Wir brauchen eben mächtige und vor allem solvente Verbündete, um unseren teuflischen Plan durchzusetzen.
Ein notwendiges Übel ... für eine Weile ... bis wir diese raffigierigen Herren mit ihren Zylinderhütern nicht mehr brauchen ... ^^
 
Moin,

hat jemand von Euch zufällig Addictive Drums 2 auf XP laufen? Offiziell wird XP ja nicht mehr unterstützt, aber ich hab keine Lust nur wegen AD das Betriebssystem upzudaten und mir dadurch noch weitere Probleme einzuhandeln (ich weiß z.B. auch nicht ob Cubase 5 mit Windows 7 schon lief....)

Gruß
Marco
 
Kannst ja mal testweise die Demo-Version installieren.
Aber wenn XP offiziell nicht mehr supported wird, kann man sich nie wirklich sicher sein, ob auch wirklich trotzdem alles reibungslos laufen wird.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben