ABBA kommt zurück auf die Bühne?

  • Ersteller Gast 23432
  • Erstellt am
G
Gast 23432
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.08.16
Registriert
24.10.05
Beiträge
30.518
Kekse
150.146
Ich kann es mir nicht vorstellen, das würde doch nur eine Aneinandereihung von Peinlichkeiten werden:

http://www.lifego.de/blog/6276/abba-comeback-benny-andersson-will-comeback/
Die Popgruppe ABBA plant ein Comeback. Ex-Bandmitglied Benny Andersson verriet in einem Interview, dass er einen Reunion-Auftritt für „keine schlechte Idee“ halte. Die Fans von Abba toben, schließlich hoffen sie seit Jahren auf ein Comeback der schwedischen Band. Nach vielen Abba Comeback Gerüchten wird es nun konkret: Die Band Abba könnte bald wieder zusammentreffen. Allerdings erstmal nur für einen einzigen Auftritt.

Ein Interviewer der Zeitung “Times” fragte Andersson, ob er sich vorstellen könne mit Abba nochmal aufzutreten. „Klar, warum eigentlich nicht? Weiß zwar nicht ob die beiden Mädels noch singen, aber das ist keine schlechte Idee“, so das Abba-Exmitglied.

Den Schweden wurden Millionen Pfund angeboten, damit sie wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Doch Abba lehnte ein Comeback immer ab. Viel mehr machten sie deutlich, dass sie “nie wieder auf der Bühne stehen” würden, äußerte damals Björn Ulvaeus stellvertretend für die Band Abba.

Zuletzt stand Abba zum 30. Jahrestag des Grand-Prix-Gewinns oder nach dem großen Erfolg des Musicals „Mamma Mia!“ auf der Bühne.

Wie sehr Ihr das?

(ich meine mit meiner Frage natürlich weder diejenigen unter Euch, die die Musik von ABBA für Babykram etc. halten, noch die, die die Band gar nicht kennen, jedwede Statements in diese Richtung lösche ich ganz einfach ohne Kommentar, klar?!)
 
Eigenschaft
 
Ich weiß ja nicht ob das unter 'Babykram' fällt und ich weiß nicht ob ich ABBA genug mag um mich an der Diskussion zu beteiligen (Besteht eine Diskussion nicht eigentlich aus zwei gegensetzlichen Parteien?!), in jedem Falle halte ich im Grund zumeist sehr wenig von diesen oft sehr kommerziell motivierten Comeback-Unternehmen. Die Leute sind ewig lange untätig gewesen, die Fans haben sie als Pop/Rock/whatever-Götter im Gedächtnis und dann kommen da - pardon - alte Säcke auf die Bühne und versuchen irgendwie an alte Erfolge anzuknüpfen, was mehr oder minder in einer Enttäuschung für die Fans und einer mittelschweren peinlichen Katastrophe für die 'Künstler' endet.
Klar, ein B.B. King kann auch noch als kugelrunde Halbmumie blusen wie ein Gott. Aber der hat auch nie damit aufgehört ;)

Aber wenn man sich Leute wie Whittney Houston anhört, rollen sich einem die Zehennägel bis in die Lenden hoch. Klar, da spielt Crack eine Rolle...
Aber im Grunde... wenn man mehrere Dekaden nix macht, soll man dabei bleiben und nicht versuchen nochmal irgendwen zu beeindrucken. Das wird nix. Zumindest in den allermeisten Fällen!
 
Naja die Quelle ist reine Spekulation, wie sie schon seit vielen Jahren betrieben wird. Nur weil Andersson das für keine schlechte Idee hält, müssen die 3 anderen ja nicht gleich spuren. Da ist wohl leider gar nichts dran, hab gerade vorgestern über Agneta gelesen wie zurückgezogen sie heutzutage lebt. War ja schon schon ein riesiger Act, sie alle zusammen auf ein Foto zu bekommen. Das Milliardenangebot steht schon länger im Raum, da wurde bis jetzt auch nicht drauf eingegangen. Ich find Abba klasse, fände auch eine Reunion klasse - aber respektiere die Aussage eines der Mitglieder (kA wers war), dass man das Bild Abbas aus den 70ern/80ern nicht dadurch zerstören will.
 
das sehe ich wie Newsted: das Milliarden-Angebot vor Jahren haben sie ausgeschlagen, also kann seitens der Musiker keinerlei kommerzielles Interesse bestehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das ändern wird.

Wie sollte außerdem ein Comeback aussehen? ... kultige Klamotten aus den 70ern, die heutzutage nur noch lächerlich wirken? Oder modernes Outfit? das passt alles nicht.

Ob sie es musikalisch noch drauf hätten, mag ich nicht beurteilen. Ich behalte sie gerne so in Erinnerung, wie sie waren. Eine der größten Bands aller Zeiten ;)
 
Es gab doch immer eine glasklare Aussage mindestens eines der Mädels, dass sie garantiert und für kein Geld der Welt mehr auf die Bühne will? Da kann einer sagen, was er will... das waren ja vier.

Oder wie es Wikipedia sagt: "Seit ihrer Trennung kommen regelmäßig Gerüchte über eine mögliche Wiedervereinigung der Band auf, die von den vier Schweden immer wieder kategorisch ausgeschlossen wird. So haben sie sich bis heute nicht wieder zu einem gemeinsamen Projekt entschlossen."
 
An eine ABBA-Reunion glaube ich in dem Augenblick, in dem sie stattfindet.

Ich meine, die vier Ex-ABBA-Mitglieder gehören doch nun wirklich nicht zu den Musikern, die es nötig haben, ihre alte Band wieder zusammenzutrommeln, weil sie wieder Kohle brauchen und von den Tantiemen (so sie welche kriegen) und dem Ruhm von früher allein nicht leben können. Sieht man ja immer wieder, daß alte Rockbands sich wieder zusammenfinden, nicht unbedingt nur um der alten Zeiten willen, sondern mutmaßlich auch, weil sie das Geld brauchen. Aus vermutlich demselben Grunde tingeln manche Rockgrößen aus besonders den 70ern heute in Deutschland und Umgebung von Oldiefestival zu Oldiefestival.

Und jetzt gucke man sich mal ABBA an. Was die Mädels machen, da bin ich mir nicht so sicher, aber die Jungs ziehen doch ein Projekt nach dem anderen auf, wie sie es schon vor ABBA getan haben. Noch dazu sind nicht wenige dieser Projekte ABBA-bezogen, so daß sie auch ohne ABBA mit ABBA immer noch gutes Geld machen. So gehen wohl sämtliche bisherigen ABBA-Musicals auf ihre Kappe. Selbst wegen ABBA hätten sie eine Reunion gar nicht nötig.

Okay, Andersson würde wieder mit ABBA auf die Bühne gehen. Aber daß Ulvaeus seine Meinung ändert, halte ich für unwahrscheinlich, dito bei den Mädels, wo das Verhältnis zu ABBA wohl recht treffend mit "spinnefeind" zu beschreiben sein soll. Die werden nicht ohne Grund exorbitante Geldsummen ausschlagen, die ihnen für eine Reunion geboten werden. Es ist ja schon bezeichnend genug, daß Andersson gar nicht weiß, was die Mädels im Moment machen. Und wenn, dann muß die Originalbesetzung geschlossen antreten. ABBA sind nicht z. B. Toto oder KISS, die kann man nicht beliebig umbesetzen, weil die Originalbesetzung nicht kann, nicht will oder der Plattenfirma zu alt ist. Schon gar nicht sind Sängerwechsel à la Queen oder AC/DC drin, zumal die vier Ex-ABBA-Mitglieder ja alle noch am Leben sind.

Nein, eine ABBA-Reunion wird, obwohl noch spektakulärer als die von Led Zeppelin, noch schwieriger als die von Fleetwood Mac (zu denen Christine McVie ja nie zurückgekehrt ist). Zumal die vier wohl ganz genau wissen, daß sie sich gar nicht für einen einzigen Gig wieder zusammenschließen können. Wenn ABBA erst wieder zusammen sind, werden sie wahrscheinlich mit Auftrittsangeboten nur so überschwemmt, und die Millionen Fans werden es nicht zulassen, daß sie sich wieder trennen. Im Gegensatz zu den Restbeatles, die sich AFAIK nur für ein, zwei Alben basierend auf altem John-Lennon-Material wiedervereinigt haben, werden ABBA notgedrungen zusammen bleiben müssen, bis sich der Hype wieder gelegt hat. Und wie ich ABBA kenne, wird sich der Hype nie wieder legen, jedenfalls nicht so schnell. Außer natürlich, sie machen eine Reunion und saugen dann unter weitestgehendem Playbackverzicht so heftig ab wie The Who dieses Jahr beim Superbowl. Dann wird hoffentlich keiner mehr nach neuen ABBA-Konzerten fragen. Dann wäre allerdings auch der Mythos ABBA schwer beschädigt und somit auch diverse aktuelle Andersson/Ulvaeus-Projekte.

Am ehesten könnten sie ein Album mit bisher unveröffentlichtem Material raushauen, denn davon gibt's so einiges, und auch das nur, um den Hardcore-Fans mal wieder was hinzuwerfen. Zum Beispiel das nie releaste neunte Album.


Martman
 
soweit ich weiß, wurden abba doch schonmal eine milliarde dollar geboten, warum sollten sie es also für ein paar millionen pfund machen.
die beiden jungs haben doch gemeinsam das wusical (äh musical) geschrieben, geld haben alle genug. sie sind sich bestimmt nicht mehr spinnfeind (oder waren es je) aber warum sollten sie eine reunion machen, wenn kein monetärer zwang da ist und man sich auch nicht mehr wirklich gut als bandmitglieder versteht (siehe 2 zerbrochene ehen). ich denke nicht, dass das wirklich ernst gemeint ist.
 
Ich finde es leider nicht mehr, aber gestern oder vorgestern hatte ich das auch gelesen.

Bei der Idee eines Konzertes ging es wohl auch eher um einen Auftritt vor ausgewähltem Publikum. Kommerzielles Interesse dürfte man (wie schon mehrfach erwähnt) wohl ausschließen (es sei denn die Situation einer der Mitglieder hat sich massiv geändert), allerdings steht wirklich zu befürchten, das sie gegen sich selbst spielen werden. Andererseits haben das Pink Floyd, Led Zeppelin, und Cream auch irgendwie auch auf die Reihe bekommen.

Von da aus: kleiner Clubgig, schön aufgenommen und als DVD veröffentlicht.... wäre okay :)

EDIT: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,685879,00.html
 
Ich finde ABBA lebt vor allem von den stimmen der beiden frauen. Wenn die beiden die letzten jahre nicht mehr gesungen haben sollten, dann macht es keinen sinn, die stimmen wären wohl mehr oder weniger kaputt. Man erinnere sich an Maria Callas, als sie nach sieben jahren Onassis statt oper plötzlich wieder singen wollte,,, brrrrrr. Auch wenn Frida und Agnetha bei weitem keine Callas sind, der ergebnis dürfte wohl auch brrrrr sein.

ABBA ist als legende riesengross und zudem irgendwie sympathisch, wie ich finde. Es wäre schade, das kaputt zu machen. Und vom publikum gesehen, wäre es mMn wohl auch eher voyeurismus als der echte wunsch, dass ABBA als rentnerband wieder aufleben soll.

Was anderes wärs, wenn die unbedingt kohle bräuchten, dafür kann man den ruf schon ruinieren :)

Gruss, Ben
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben