Ab wann zweite Gitarre?

tr0niX^
tr0niX^
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.15
Registriert
07.03.07
Beiträge
227
Kekse
167
Ort
Hessen
Hi! :)
Ich wollte mal fragen, wann ihr euch eine zweite Gitarre geholt habt.
Ich hätte nämlich sehr gerne noch eine aber fragt mich nicht warum :D Ich habe so ein kribbeln in den fingern und würde mir gern noch eine kaufen, obwohl ich noch nicht mal "richtig" spielen kann ;D

Sowas sinnloses ^.^
Also, wann ging bei euch dieser Wahn los? :p
 
Eigenschaft
 
Lösung
Desperados
Hi trOniX,
das ist ganz normal.
Du bist mit dem Gitarrenhabenwollensovielwiemöglich-Virus infiziert :D;) .
Das geht auch nicht mehr so schnell weg.
Glaube mir!!!
Es gibt auch keine Impfung gegen das Virus.
Am besten du lässt deinen Krankheitsverlauf freie Hand und kaufst dir so schnell als möglich deine zweite Gitarre.
In der Regel hast du dann ca. 1-2 Monate Ruhe bevor dich der nächste Virenschub packt.
Viel Spass bei shoppen und sag uns was es den für eine Gitarre geworden ist.
Gruß Despi
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.

Bei meiner Strat wars genauso: Ich hatte mir einen Betrag festgesetzt, ungefähr 500 €, und davon wollte ich grundsätzlich schonmal ne (Super) Strat haben. Dass ich sie gebraucht kaufe war mir sowieso klar. Ich habe wirklich eine Ewigkeit gesucht, aber nie das gefunden, was ich wirklich wollte. Dann hab ich hier im Forum n Thread eröffnet, daraufhin meldeten sich einige Leute bei mir und gaben mir verschiedene Angebote. Darunter war auch meine jetzige Strat, sie kostete allerdings 750 €. Hab dann n paar Bilder gesehn und gedacht das ist die Gitarre von der du schon immer geträumt hast.
Form, Farbe, Austattung einfach perfekt... Hätte mir im Custom Shop bei Fender nichts anderes machen lassen. Hab mich dann entschieden einfach n bisschen mehr Geld vom Konto zu nehmen als vorher überlegt. Bin dann zu Verkäufer gefahren. Beim antesten war ich so aufgeregt ich konnte kein Stück mehr spielen, aber ich hab gemerkt, dass die Gitarre für mich wirklich was besonderes ist.
Somit hab ich letztendlich mehr Geld ausgegeben als geplant, ich bin aber mittlerweile froh nicht irgend eine Einheits-Ibanez gekauft zu haben und ständig meine Gitarre zu wechseln.

Ich denke, dass grundsätzlich nichts dagegen spricht sich mit geringer Gitarrenerfahrung ein gutes und teures Instrument zu kaufen. Lieber einmal viel Geld und dann etwas spielen, was wirklich Freude macht anstatt überstürzt eine zweite Gitarre kaufen, die nach einem halben Jahr einer anderen weichen muss die auch nicht viel besser ist.

@XenoTron: Für das Geld hätt ich persönlich mir lieber EINE aus der Prestige- oder Jem-Serie gekauft...

mfg
 
Nimm's nicht persönlich auf Dich bezogen, der Beitrag passt nur gerade ins Bild:

Wer zum Teufel hat Euch jungen Leuten nur eingetrichtert, dass man zuerst einen Euro-Betrag feststetzt und sich dann nach diesem Kriterium ein Musikinstrument aussucht? Geht doch einfach mal in einen Laden und spielt mit verschiedenen Instrumenten - und zwar mit solchen, die das vorhandene Equipment ergänzen, nicht ersetzen. Setzt Augenklappen auf schaltet die Ohren auf Empfang, Marken und Namen sind Schall und Rauch. Natürlich werden auch höherpreisige Instrumente auf dem Wunschzettel landen, aber eben nicht ausnahmslos. Mit einer "höher-schneller-weiter-teurer"-Einstellung entgehen einem Dinge, an deren Existenz man vielleicht nicht mal zu träumen gewagt hat.

Du hast sicherlich Recht ;), aber ich denke, mein Post ist auch etwas falsch rübergekommen.
Erstmal muss ich klarstellen, dass mein nächster Gitarrenkauf nocht nichtmal in Planung ist ;). Wenn es irgendwann jedoch so weit sein wird, werde ich mit Sicherheit nicht in einen Laden gehen und mir grundsätzlich nur Modelle angucken, die über 700€ kosten. Ich bin sicher, dass es auch für 400 oder 500€ Gitarre gibt, die mich umhauen würden :great:.
Ich wollte mit diesem Post nur deutlich machen, dass es imho nichts bringt, für seine Zweitgitarre wieder nur 200€ auszugeben. Was bringen einem zwei Gitarren aus diesem Bereich? Man sollte daher lieber etwas länger sparen, als immer nur daran zu denken "Hauptsache schnell viele Gitarren, egal wie "billig" sie sind".
 
Ich persönlich habe meine 2. Gitarre nach nem knappen jahrt geholt,
ich denke du merkst es wenn du was neues braucht vllt. wenn du was
hochtonfreudigeres brauchst was mit nem schönerem klang ,
oder einfach nur vom Design,
Ich habe es einfach gemerkt das ich was neues brauch und hab dann angefangen zu sparen
hoffe es hilft dir weiter
Mfg silverstar
PS: frohes fest
 
Du hast sicherlich Recht ;), aber ich denke, mein Post ist auch etwas falsch rübergekommen.
Erstmal muss ich klarstellen, dass mein nächster Gitarrenkauf nocht nichtmal in Planung ist ;). Wenn es irgendwann jedoch so weit sein wird, werde ich mit Sicherheit nicht in einen Laden gehen und mir grundsätzlich nur Modelle angucken, die über 700€ kosten. Ich bin sicher, dass es auch für 400 oder 500€ Gitarre gibt, die mich umhauen würden :great:.
Ich wollte mit diesem Post nur deutlich machen, dass es imho nichts bringt, für seine Zweitgitarre wieder nur 200€ auszugeben. Was bringen einem zwei Gitarren aus diesem Bereich? Man sollte daher lieber etwas länger sparen, als immer nur daran zu denken "Hauptsache schnell viele Gitarren, egal wie "billig" sie sind".


Ehm nunja ich sags mal so ,
es gibt zwar viele scghlechte gitarren für billiges geld aber du kannsdt es ja auch mal so sehen z.B. wenn du gerne ne SG haben willst als zweitgitarre,
und du ihr noch niocht gewachsen bist hol dir keine gibson sondern ne ephiphone die,
find ich zumindest,
würde es als zweite gitarre wohl eher tun und is wahrscheinlich knapp 1000€ billiger, ich persö was nicht so teueres holen

zitat vom zitat von XenoTron
Ich spiele 8 Monate und habe:
Eine Ibanez RG450 BK E-Gitarre
Eine Ibanez RG350DX WH E-Gitarre
Eine Squier Stratocaster Affinity Series E-Gitarre
Eine NoName Strat E-Gitarre
Eine Fender DG15 BL A-Klampfe

Einen Microcube
Nen 125 Watt Transenamp
Digitech Multieffekt

Kleinkram ohne ende.

Alles in den letzten 8 Monaten gekauft.

Ich glaube das nimmt langsam überhand ^^

Da fällt mir ein ich brauch noch ne billige akustik fürs lagerfeuer schrammeln ^^
Grad mal bei Ebay gucken

Dieser Kaufrausch ist normal und mich hat er voll im Griff .

Du kannst mir sagen was du wilst aber ich find sowas sowas von beklopptr und verschwenderisch,
klingt jetz zwar ziemlich gemein aber lkern erst mal spielnm bevor du dir so ne ausstartung holst ... das isd doch echt krank#

das selbe zählt auch für den beitrag von lp jule 8.seite erster beitrag bzw. zitat
DAS IST BEKLOPPT LERNTZ SPIELEN UND KAUFT EUCH DANN EUREN KRAM....
MAN DAS MACHT MICH SAUER....^^leute warum gibt es solche poser das ist wirklich abnormal sowas ,
leute die zuviel geld haben und dann geld dann noch aus dem Fenster rauswerfen.
Klart auch ich hab so sachen die ich gern haben würde aber ich bin nich so das ich hingegehe und mir den kram fast alles auf einmal holke ohne etwas zu können.
außerdem sachmeißen sie den kram nach nem halben jahr wieder weg weil sie merken das sies nich drauf haben.

Ja trotz allem frohexs fest ^^
 
Ich wollte mit diesem Post nur deutlich machen, dass es imho nichts bringt, für seine Zweitgitarre wieder nur 200€ auszugeben. Was bringen einem zwei Gitarren aus diesem Bereich?
Diese Meinung möchte ich Dir gar nicht streitig machen, hier jedoch ein kleiner Erfahrungsbericht:

Ich habe mir im Laufe der über 20 Jahre, die ich Gitarre spiele, mehrere E-Gitarren zugelegt (aktuell sind es 7). Alle liegen in ihrer Grundausstattung (also ohne Modifikationen meinerseits) in einem Preisbereich, den viele hier als billigen Schrott bezeichnen. Aber: jedes Modell ist klanglich eigenständig, erfüllt seinen Zweck sowie meine Ansprüche (die über häusliches Wohnzimmergeklapfe hinaus gehen), und nur das war und ist für mich entscheidend. Jede neue Gitarenanschaffung war mit der Zielsetzung verbunden: die neue muss etwas können, was die alten nicht können. Ob sie mehr oder weniger als die bereits vorhandenen Gitarren kostet, ist unerheblich weil musikalisch unbedeutend.

In einem gebe ich Dir völlig recht: was bringt einem eine 200 EUR Strat, wenn man schon eine gleichartige 200 EUR Strat hat? Aber: gleiches gilt, wenn die Strat 2.000 EUR kostet - warum dann noch eine für 2.000 EUR? Wenn die Gitarre musikalisch keinen Zusatznutzen bringt, dient jeder zusätzliche Instrumentenkauf - egal in welcher Preisregion - allein der Befriedigung des Besitzers. Damit keine Missverständnisse entstehen: das ist natürlich völlig legitim (G.A.S. lässt grüßen), aber nicht musikalisch begründbar.
 
Wann man sich eine Zweitgitarre kauft, ist jedem selbst überlassen. Das kommt in erster Linie auf seine finanziellen Möglichkeiten, aber auch auf die Qualität der Erstgitarre an. Ich zB bin vollstens zufrieden mit meiner E-Gitarre und sehe in den nächsten 12 Monaten sicher keinen Grund für eine neue.

wart's mal ab. In 7 Monaten sehen wir weiter :D

Meine 2. Gitarre hatte ich mir nach 3 Monaten gekauft. Nicht das die erste schlecht war. Ich wollte nur 'nen anderen Sound. Weitere 9 Monate später wieder 'ne neue (Gibson LP), die dann ein paar tage später wieder gegen eine andere getauscht wurde (meine aktuelle Eclipse, mit der immer noch hoch zufrieden bin). Wenige Tage später dann noch eine (Semiakustik), die ich zum Glück geschenkt bekommen habe.

Ich bin im Moment wie gesagt sehr zufrieden, schließe aber nicht aus, dass sich das schon morgen ändern kann :). Ein neuer Amp wäre mir z.Z. eh sehr viel wichtiger.
 
meine zweite Gitarre gibts am 24. Dezember 2008 -PUNKT-

Meine jetzige hab ich seit 6. Dezember diesen Jahres. - PUNKT -

so viel dazu.
 
Ehm nunja ich sags mal so ,
es gibt zwar viele scghlechte gitarren für billiges geld aber du kannsdt es ja auch mal so sehen z.B. wenn du gerne ne SG haben willst als zweitgitarre,
und du ihr noch niocht gewachsen bist hol dir keine gibson sondern ne ephiphone die,
find ich zumindest,
würde es als zweite gitarre wohl eher tun und is wahrscheinlich knapp 1000€ billiger, ich persö was nicht so teueres holen



Du kannst mir sagen was du wilst aber ich find sowas sowas von beklopptr und verschwenderisch,
klingt jetz zwar ziemlich gemein aber lkern erst mal spielnm bevor du dir so ne ausstartung holst ... das isd doch echt krank#

das selbe zählt auch für den beitrag von lp jule 8.seite erster beitrag bzw. zitat
DAS IST BEKLOPPT LERNTZ SPIELEN UND KAUFT EUCH DANN EUREN KRAM....
MAN DAS MACHT MICH SAUER....^^leute warum gibt es solche poser das ist wirklich abnormal sowas ,
leute die zuviel geld haben und dann geld dann noch aus dem Fenster rauswerfen.
Klart auch ich hab so sachen die ich gern haben würde aber ich bin nich so das ich hingegehe und mir den kram fast alles auf einmal holke ohne etwas zu können.
außerdem sachmeißen sie den kram nach nem halben jahr wieder weg weil sie merken das sies nich drauf haben.

Ja trotz allem frohexs fest ^^

Duuu üb dich mal in Rechtschreibung. Mag zwar sein, dass es dich aufreibt, aber es ist im Endeffekt ja des jedem eigene Sache, was er oder sie mit seinem oder ihrem Geld anfängt, oder?

Also ich habe bisjetzt nur eine Gitarre, Yamaha Pacifica 112, gekauft vor 1 1/2 Jahren. Dazu einen Peavey Rage 158 bzw. ein Jahr darauf einen Roland Micro Cube. Den Peavey hab ich vor 2 Tagen an einen Freund verkauft. Im März soll auf alle Fälle eine neue Gitarre folgen - mir schwärmt da die Gibson Les Paul Studio vor. Habe sie angespielt und war sofort in sie verliebt! Einfach anders als meine Pacifica, im positiven Sinne.

Bevor jetzt Kommentare kommen wie "Lern erstmal spielen bevor Gibson blablabla..." - ich bekomme häufig Komplimente für das, was ich bereits draufhab. Stairway to Heaven solo und so sind Kleinigkeiten, ich arbeite momentan an weiteren Led Zeppelin Solos ( u.a. auch an Heartbreaker, aber ich denke, an dem werde ich noch lange sitzen ). Auserdem muss sowieso etwas anspruchsvolleres her - nach Angebot einer Band mit Plattenvertrag, die mit Gibson/Fender Gitarren, Fender Bass, Tama Drums usw. spielt, wird meine Pacifica nicht sonderlich gut auffallen, trotzdem ist sie noch lange nicht in "Pension". Ich liebe den Les Paul Sound einfach und das ist er mir einfach wert.

Liebe Grüße,
Lukas
 
ok meine rechtschreibung ist schlecht,
aber darum geht es heute nicht^^
Aber guck mal .
Für was brauch ein Anfänger denn 5 Gitarren wenn er diese nicht benutzen kann.
Und bei dir is es ja ok du spielst mind. schon 1 1/2 Jahre also ok
 
Für was brauch ein Anfänger denn 5 Gitarren wenn er diese nicht benutzen kann.

Für was braucht ein von "Beruf Sohn" gesegneter Führerscheinneuling ein nagelneues Auto mit womöglich 200PS?

Welcher Porsche oder Ferrari Fahrer kann seinen Wagen auch nur ansatzweise im Grenzbereich bewegen? Kaum einer! Also wozu braucht man dann so ein Auto, oder gleich mehrere davon?
Ganz einfach. Die Leute haben Spass daran, oder wollen nur ihr Ego befriedigen.

Und wenn sich jetzt ein Gitarrenfrischling 5 Gitarren kauft, nur weil er die finanziellen Mittel dazu hat, ist das in meinen Augen absolut legitim. Selbst wenn er sie nur an die Wand hängt. Ist doch seine Sache, was er mit dem Geld anstellt.
 
Also wenn ich in den Laden gehe, meistens um mich einfach nur umzuschauen.
Dann labert man mit dem, oder spricht jenem, greift sich irgendwann ein Instrument und schaut sich mal so an was alles im Shop herumlungert was man noch nicht kennt.

Und wenn es eine guter Tag ist und ich auch noch meinen Geldbeutel dabei hab und mich alles wirklich überzeugt hat, dann beginnt diese Eigendynamik an deren Ende man mit einer Gitarre, einem Verstärker oder einem Effekt den Laden verlässt und sich daheim erst mal frägt ob die EC Karte überhaupt gedeckt war.

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen.

Meine erste Gitarre war eine Konzertgitarre, 2 Jahre später folgte meine Fender Strat.
5 Jahre später meine Westerngitarre und 10 Jahre nachdem ich meine erste E-Gitarre gekauft hatte, hab ich mir jetzt ne neue rausgelassen.

Völlig spontan, vergesst die Preiskategorien, ne Gitarre ist wie ne Frau, die muss dir gefallen in die musst du dich verlieben, dann nimmst du sie auch nach Hause!:great:

Aber in Zeiten wo sich die Jugend einfach so ihre Instrumente im Online Auktionshaus schießen, oder per Onlineshop kaufen, ist der Vergleich mit der Frau nicht mehr ganz passend.

oder etwas doch?:D:screwy:
 
ich glaub ich bin auch vom gitarren-kauf virus befallen...bin gerade am überlegen meine 4. in 1/2 jahren zu holen...wobei 2 davon dann echte e-bay snäppchen wären...
wie nennt ihr das? GAS?
warum das denn?
 
also ich hab vor ungefähr 2,5 jahren angefangen gitarre zu spielen.
angefangen hats mit ner konzertgitarre die es zum geburtstag gab, mit der ich aber einfach nich zufrieden war. diese hohe saitenlage, dieser breite hals, diese fetten nylon-saiten - aaarrgh!! und außerdem war das halt nur ne akustik-klampfe. dabei will ich doch rocken!!

6 monate darauf hab ich mir dann mein erstes gitarrenstarterset bei ebay gekauft (ca. 130euros) in form einer strat-kopie von santander und nem no-name-30w-amp. damit kam ich dann ein jahr aus....

....bis ich mir wieder bei ebay eine olp petrucci in rot gekauft habe (ca. 400euros). das ding war schon echt nich übel und hat mir auch vom klang gefallen...

...nur dann gefiel mir nach ca. einem jahr plötzlich die optik überhaupt nich mehr. dieses funkelnde rot sieht schwuchtelich aus! diesen petrucci und sein dream theater kann ich auch überhaupt nich leiden! und dann war da die plötzlich entdeckte liebe zu gibson-gitarren. die sehen männlich aus, sind rustikal und viel hübscher - design-meisterwerke! so eine muss ich haben...

gesagt, getan. bei ebay hab ich dann relativ günstig (ca. 300euros) eine explorer gothic von epiphone erstanden. zwei kompromisse musste ich dabei allerdings eingehen: erstens der gothic-look, und zweitens b-ware - egal. der preis war in ordnung und die olp petrucci bin ich auch wieder losgeworden und der heul ich überhaupt nich hinterher.

und jetz, nach ca. 3-4 monaten bin ich am überlegen mir ne weitere gitarre zuzulegen....aber ich denke ich werde stark genug sein dem drang zu widerstehen.....aber diese Gibson Les Paul BFG mit dem translucent black finish sieht so verdammt geil aus und wirklich "hochwertich" fühlt sich die explorer auch nich an.....nein, nein. ich kann, nein ich MUSS einfach widerstehen. ich kann ja noch nich ma toll spielen.....

schon erstaunlich, dieses GAS

ach ja: zwischendurch hab ich mir noch die effekgeräte SD-1 und DS-2 von boss zugelegt und bin mit dem sound auch ziemlich zufrieden der da aus dem billich-amp kommt. wobei der schon n bissl blechern klingt. aber egal...

ich würde mir übrigens eher (falls es ma dazu kommen sollte in ner band zu spielen) nen besseren amp, sprich topteil und boxen zulegen, ansatt schon wieder geld in eine neue gitarre zu investieren.
 
Dieses Gas wirst du nie mehr los!!
bei mir hat sich bereits solche ausmasse angenommen, das ich zur linderung in der Bucht mir eine ausgeschlachtete Paula besorgt habe. Und diese jetzt stück für stück aufrüste, jedes neue teil bringt linderung.
Obwohl mir die stimme so langsam sagt "Bestell alles auf einmal....du weisst was du willst....kauf es."
Ich glaub es war geht schon wieder los....zum glück bin ich pleite:confused::eek::screwy:

Aber pleite sein ist sowies die beste medizin gegen Gas. jedesmal wenn ich mir denke mir was neues zu gönnen, genügt ein blick auf mein kontostand und alles ist vorbei.:(
Das letzte mal als ich zuviel Geld auf dem Konto hatte, hat das Gas allerdigs heftig geschrien. Und es ist eine Stagg Nitro Tele geworden, war die gitarre der Woche bei meinen Örtlichen händler für nur 99euro da mus mann doch zugreifen.:D
und ich muß gestehen es war garkein so schlechter kauf, klingt recht geil für Metal und Punk nach Tonabnehmer tausch.;)

Du wirst noch lernen mit dem Gas umzugehen, jeder hat da so seine methode.
 
Aber ganz ohne GAS wärs doch doch langweilig, oder ;).
Mir persönlich machts Spaß, mich im Internet oder im Musikladen umzusehen, mich in irgend ein Objekt der Begierde zu verlieben (und wenns nur Kleinkram ist ;) ) und dann (wenn nötig) darauf zu sparen oder es (wenns geht) gleich mitzunehmen. Zu Hause angekommen sitzt man dann den ganzen Tag da, probiert sein neues Effektgerät aus oder Pflegt seine Schätzchen mit der neuen Politur oder klampft stungenlang auf der neuen Gitte rum :D. Die einzige Chance, dann nocch an solch nebensächliche Dinge wie Schule ( ;) ) zu denken ist, die Gitarre in den Koffer zu schließen und den Schlüssel zu vernichten :D
 
am anfang als ich mir noch nicht sicher war, ob ich das gitarrenspielen durchziehe, hab ich mir eine billig-strat-kopie und einen dimavery transenamp gekauft,

ein halbes jahr drauf, als ich mir sicher war dass gitarre-spielen das richtige für mich ist, hab ich mir di Epiphone Les Paul Custom geholt.
4 monate drauf kamen dann die Seymour Duncan PU´s dazu...

nochmal 3-4 monate später kam dann der VOX Ad120 VTX
hab aber zwischenzeitlich auf nem alten RÖhrenradio mit Zerrpedal davor gespielt, weil die transe echt fies klang!

und jetzt vor drei wochen kam der VOX AD 30 vt-xl dazu, weil mich das ständige schleppen des großen VOXes zur jammsession oder zum proben und zurück angekotzt hat! mein rücken dankt es mir!

Bis zum herbst 08 will ich aber noch eine Mosrite (kopie) als vernünftige 2t-Gitarre! Vorraussichtlich die Eastwood kopien (600€) wo ich aber anschließend noch 2 DiZmario humbucker statt den P90-nachbauten reinhauen werde.. bzw bestenfalls eine GPC Guitarpunk die jedoch nicht mehr leicht zu kriegen sind =(

cheers
 
Was ich ja immer sehr bitter finde: Man hat sich gerade dem G-A-S ergeben, etwas neues gekauft und erzählt zuhause freudestrahlend davon (in allen Details natürlich, dieses Holz, jener PU, blabla) und man sieht wie nach dem zweiten oder dritten Satz die Augen der Partnerin leicht glasig werden und das Gehirn sich verabschiedet.... Aber wenn sie über Taschen oder so plaudert gehts mir ja genauso (hoffentlich sieht man mir das nicht so sehr an).
 
Ich habe so ein kribbeln in den fingern und würde mir gern noch eine kaufen, obwohl ich noch nicht mal "richtig" spielen kann ;D

Sowas sinnloses ^.^

Ach, keine Angst, mir gehts genau so :D
Ich spiel auch noch nich lang und hab so ein komisches Gefühl wenn ich eine andere Gitarre in der Hand hab xD
Hab mir noch keine 2. Gekauft aber wenn ich se dann hab, is es 1 Jahr (muss ja noch sparn :mad:)^^
Wie lang spielst du schon?
MfG, michelle
 
... irgendwie ist GAS doch etwas Geiles :D
Es verbindet uns Musiker und gibt einem ein irres Gefühl, wenn man den Schub "besiegt" hat.

Also ich bin froh infiziert zu sein! :)

Stefan
PS: Was soll zuerst kommen? Eine ESP Eclipse Full Thickness oder doch ein schöner Amp? :twisted:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben