
Akquarius
Mod Emeritus
moin loide,
auf anregung von cracker und unter berücksichtigung eines ausgezeichneten threads im e-gitarrenforum, von dem ich hier ein paar sätze einfach rotzfrech übernehme, werde ich mal einen thread zum thema "A-Gitarrenkauf für Anfänger" starten.
dies nicht zuletzt, weil threads wie "neue schöne akustikgitarre" und ähnlich aussagekräftige titel einen hohen anteil im subforum a-gitarre ausmachen.
dieser thread richtet sich an alle, denen klar ist, dass die aldi-, lidl- und andere angebote einer highend-top-a-gitarre für 29,95 nicht wirklich die beste wahl sind, wenn es um den erwerb einer e i n s t e i g e r a-gitarre geht.
also, ihr newbees, bevor ihr mit "ich such ne richtig tolle a-gitarre, was empfehlt ihr denn so?" hier einsteigt, empfehle ich die lektüre folgender threads:
https://www.musiker-board.de/vb/git...m-gitarrenkauf-sberatung-uebers-internet.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/241247-gitarren-review-sammlung.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/57595-form-pickups-bei-akustikgitarren.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/242531-gitarren-markenlinks.html
mit diesem hintergrundwissen, einer halbwegs klaren ansage,
A) welchen einsatzbereich ihr mit dieser gitarre abdecken wollt (fingerpicking, strumming, solo oder doch lieber eine für alles)
B) wie hoch euer budget ist und
c) welche besonderheiten (form, farbe, cutaway?, pickup? usw.) euch wichtig sind
sollten wir hier ohne zu viel fragerei in der lage sein, euch ein paar modelle vorzuschlagen.
also: ihr sucht ne neue gitarre? dies ist eurer thread !
ich hab als starthilfe mal ein paar im forum immer wieder genannte 6-strings zusammen getragen:
baton rouge L6
http://www.musikhaus-korn.de/Baton-Rouge-L6__sca43830.aspx
johnson jd16
http://www.musik-produktiv.de/johnson-jd-16.aspx
cort earth 70ns
http://www.musik-produktiv.de/cort-earth-70-ns.aspx
harley benton OOO28
https://www.thomann.de/de/harley_benton_000_28.htm
höfner
https://www.thomann.de/de/hoefner_has05.htm
lâg summer 200d
http://www.musik-produktiv.de/lag-summer-200d.aspx
redwood d1
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/redwood-natural-satin-p-8927.html
yamaha fg700ms
http://www.musik-produktiv.de/yamaha-fg-700ms.aspx
meine vorschläge liegen alle im preisbereich zwischen 150,- und 200,- EUR. es gibt sicherlich auch brauchbare gitarren, die preislich drunter liegen. allerdings ist meiner meinung nach die gefahr, da mal ein "montagsmodell" zu erwischen, deutlich größer.
ich bin überzeugt davon, dass viele meiner forenkollegen noch eine menge interessanter vorschläge zum thema zu machen haben
eine bitte an alle, die nun eifrig und hilfsbereit zu den tasten sprinten:
das ihr eure gitarre toll findet, davon geh ich aus. aber um einen vernünftigen tip geben zu können, solltet ihr schon ein paar mehr gitarren intensiv angetestet haben.
wenn ihr das für euch bejahen könnt, dann her mit euren guten ratschlägen.
ich würde mich freuen, wenn dieser thread die anzahl der gesamtthreads zum thema etwas reduzieren hilft
groetjes
auf anregung von cracker und unter berücksichtigung eines ausgezeichneten threads im e-gitarrenforum, von dem ich hier ein paar sätze einfach rotzfrech übernehme, werde ich mal einen thread zum thema "A-Gitarrenkauf für Anfänger" starten.
dies nicht zuletzt, weil threads wie "neue schöne akustikgitarre" und ähnlich aussagekräftige titel einen hohen anteil im subforum a-gitarre ausmachen.
dieser thread richtet sich an alle, denen klar ist, dass die aldi-, lidl- und andere angebote einer highend-top-a-gitarre für 29,95 nicht wirklich die beste wahl sind, wenn es um den erwerb einer e i n s t e i g e r a-gitarre geht.
also, ihr newbees, bevor ihr mit "ich such ne richtig tolle a-gitarre, was empfehlt ihr denn so?" hier einsteigt, empfehle ich die lektüre folgender threads:
https://www.musiker-board.de/vb/git...m-gitarrenkauf-sberatung-uebers-internet.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/241247-gitarren-review-sammlung.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/57595-form-pickups-bei-akustikgitarren.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/242531-gitarren-markenlinks.html
mit diesem hintergrundwissen, einer halbwegs klaren ansage,
A) welchen einsatzbereich ihr mit dieser gitarre abdecken wollt (fingerpicking, strumming, solo oder doch lieber eine für alles)
B) wie hoch euer budget ist und
c) welche besonderheiten (form, farbe, cutaway?, pickup? usw.) euch wichtig sind
sollten wir hier ohne zu viel fragerei in der lage sein, euch ein paar modelle vorzuschlagen.
also: ihr sucht ne neue gitarre? dies ist eurer thread !
ich hab als starthilfe mal ein paar im forum immer wieder genannte 6-strings zusammen getragen:
baton rouge L6
http://www.musikhaus-korn.de/Baton-Rouge-L6__sca43830.aspx
johnson jd16
http://www.musik-produktiv.de/johnson-jd-16.aspx
cort earth 70ns
http://www.musik-produktiv.de/cort-earth-70-ns.aspx
harley benton OOO28
https://www.thomann.de/de/harley_benton_000_28.htm
höfner
https://www.thomann.de/de/hoefner_has05.htm
lâg summer 200d
http://www.musik-produktiv.de/lag-summer-200d.aspx
redwood d1
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/redwood-natural-satin-p-8927.html
yamaha fg700ms
http://www.musik-produktiv.de/yamaha-fg-700ms.aspx
meine vorschläge liegen alle im preisbereich zwischen 150,- und 200,- EUR. es gibt sicherlich auch brauchbare gitarren, die preislich drunter liegen. allerdings ist meiner meinung nach die gefahr, da mal ein "montagsmodell" zu erwischen, deutlich größer.
ich bin überzeugt davon, dass viele meiner forenkollegen noch eine menge interessanter vorschläge zum thema zu machen haben

eine bitte an alle, die nun eifrig und hilfsbereit zu den tasten sprinten:
das ihr eure gitarre toll findet, davon geh ich aus. aber um einen vernünftigen tip geben zu können, solltet ihr schon ein paar mehr gitarren intensiv angetestet haben.
wenn ihr das für euch bejahen könnt, dann her mit euren guten ratschlägen.
ich würde mich freuen, wenn dieser thread die anzahl der gesamtthreads zum thema etwas reduzieren hilft

groetjes
- Eigenschaft