A-Gitarre oder E-Gitarre - Was zuerst lernen ?

  • Ersteller Black Goblin
  • Erstellt am
Ich habe sofort mit der E Gitarre angefangen, ich will von der ersten Minute den "richtigen Sound" haben den ich so liebe.

Davor habe ich eine zeitlang etwas auf dem Keyboard geklimpert, bin aber irgendwie nie wirklich glücklich damit geworden.

Seit ein paar Tagen weiss ich dass die E Gitarre "mein Instrument" ist.
 
Ich spiele beides. Also E-Gitarre und A-Gitarre und die Technik ist die selbe. Es klingt einfach nur anders und die A-Gitarre hat andere Saiten ansonsten: Null Unterschied. Es gibt eigendlich keinen tollen Unterschied.

Spiel das was dir mehr laune macht. Jeder vernünftige E-Gitarrist kann auch auf einer Akustischen spielen.
 
Es gibt eigendlich keinen tollen Unterschied.

Klingt man auf der A-Gitarre schlecht, liegt es an einem selbst.
Bei der E-Gitarre kann man es immernoch auf den Verstärker,
die Tonabnehmer oder die Gitarre schieben. Niemand kommt
zuerst gerne auf den Trichter, dass er selbst das Problem ist.

Grundsätzlich ist E-Gitarre aber auch gut für Einsteiger.
Sofern man sich nicht in solche dämlichen "mein Equip-
ment ist zu schlecht" - Dinge verrennt.. Das bringt nix.
Aber das "Man muss vor der E-Gitarre, A-Gitarre spielen"
ist alt und überholt bzw. hatte nie so eine richtige Basis.
 
Klingt man auf der A-Gitarre schlecht, liegt es an einem selbst.
Bei der E-Gitarre kann man es immernoch auf den Verstärker,
die Tonabnehmer oder die Gitarre schieben.

Dazu kann ich nur einen mir unbekannten aus diesem Forum zitieren:

"Ein Amp/Effektgerät ist keine Kläranlage. Scheisse rein -> Scheisse raus"

Soviel zu: "Auf den Amp schieben......"
 
ich will auch mit E-Gitarre anfangen, habe mir eine zugelegt und ein paar Wochen versucht, mir selber etwas bezubringen.
Nun suche ich einen Lehrer. Gestern habe ich mit einem telefoniert, der mir erklärt hat, dass das überhaupt nichts werden kann und man mit A-Gitarre anfangen MUSS, weil eine E-Gitarre einem ALLES verzeiht und nur dann E-Gitarre lernen kann, wenn man die jahrelange Basis zu die A-Gitarre aufgebaut hat ... :mad::mad::mad:.
Wenigstens weiß ich jetzt schon, welcher Lehrer für mich nicht in Frage kommt.
Denn meines Erachtens ist Fleiss und Disziplin keine Frage des Instruments. Wenn ich daheim übe, spiele ich sowieso 95% der Zeit clean.

Gruß,
freeair
 
@freeair: lass dich nicht entmutigen. bei mir im umkreis gibt es mindestens 5 mir bekannte lehrer, die e-gitarre als basisinstrument lehren.

viele grüße

bernd
 
Gestern habe ich mit einem telefoniert, der mir erklärt hat, dass das überhaupt nichts werden kann und man mit A-Gitarre anfangen MUSS, weil eine E-Gitarre einem ALLES verzeiht und nur dann E-Gitarre lernen kann, wenn man die jahrelange Basis zu die A-Gitarre aufgebaut hat



Oh Gott was für ein Unsinn, der hat wahrscheinlich keine Lust A-Gitarre und E-Gitarre anzubieten, für ihn wird es einfacher sein wenn alle nur A-Gitarre spielen.

Die Wahrheit wird wohl sein dass er selber keine E-Gitarre spielt. Such Dir einen anderen Lehrer!
 
also ich würde auch den lehrer wechseln. mein lehrer macht das was ich will, und ich finde wenn man mehr lust auf e hat dann sollte man e spielen wenn einer a spielen will soll er a spielen. es ist vllt richtig das wenn man mit a anfängt auch besser e spielen kann aber genderell ist es egal.
 
Dazu kann ich nur einen mir unbekannten aus diesem Forum zitieren:

"Ein Amp/Effektgerät ist keine Kläranlage. Scheisse rein -> Scheisse raus"

Soviel zu: "Auf den Amp schieben......"

Das gleiche habe ich gesagt... ;)
 
wenn du beides gleich gut findest würd ich auf der western anfangen, da du da mehr kraft in den fingern entwickelst und man auf der western die typischen lagerfeuerakkorde schön lernen kann (mir wärs schon fast peinlich wenn ich seit 2 jahren e-gitarre spiele und nicht ein einziges weihnachtslied begleiten könnte), mit den einfachen Liedbegleitungen lernt man auch viel Grundmusikalität und wenn man sich traut kann man dazu gut singen, das schafft viele Basics und schnelle Erfolge. Bei den E-Gitarristen kommt es schnell zu folgendem: Ich spiele seit 2 JAhren und hab das Gefühl ich kann nichts. Gerade E-Gitarre Solo ohne Band ist eher schwierig und mit den RIffs alleine ist man irgendwie nicht ganz komplett (Ausnahmen bestätigen die Regel). Mit der Western und den Akkorden und ein bischen dazu singen, kannst du auch Solo schnell nach nem richtigen Gitaristen klingen.
Aber: wenn du E-Gitarre einfach lieber magst, du evtl auch shcon bald ne Band in Aussicht hast, dann fang damit an.
 
Jaja,.. das ist wieder so eine endlose Diskussion..
Ich denke, man sollte mit dem Instrument anfangen, das man spielen möchte, egal ob E oder A-Gitarre.
Wie gesagt, man kann ja auch mit ner E-Gitarre clean spielen :p Man sollte natürlich schon ordentlich die Grundlagen lernen, und nicht sagen "Das brauch ich nich, ich spiel lieber dies und das".
Ich denke nicht, dass es Sinn macht, mit ner A-Gitarre anzufangen, wenn man E-Gitarre spielen möchte, da es auf ner E-Gitarre halt auch ganz andere Sachen zu beachten gibt als bei ner A-Gitarre. Man muss bei verzerrten Sachen beispielsweise die nicht gespielten Saiten abdämpfen, da sonst nur noch Matsch aus dem Amp kommt. Das is bei der A-Gitarre vielleicht nicht ganz so wichtig..
Kenns von nem Kumpel, der viel A-Gitarre spielt. Wenn er E-Gitarre spielt dämpft er die restlichen Saiten nicht, und das klingt dann nicht soo toll ^^
Andersrum lernt man auf der A-Gitarre aber andere Sachen besser denke ich, gerade als Anfänger dreht man dann ja doch gerne mal viel Verzerrung rein, was die Spielfehler durchaus gut verdecken kann..

Naja, hat halt alles seine Vor- und Nachteile, jeder sollte selbst entscheiden was für ihn wichtiger ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben