(A-Git) Suche Tipps für den Einstieg in das Blues-Spiel

  • Ersteller Schelper
  • Erstellt am
Ich komm mal wieder ganz grundsätzlich ums Eck :D ... nämlich mit der Frage, welchen Blues du denn willst?

Vor Jahren habe ich mal meine Sicht der Dinge geschildert: https://www.musiker-board.de/thread...-wie-fange-ich-an-oder-ein-weiter-weg.632370/

Mein Credo ist ganz klar: Es gibt nicht "DEN" Blues auf der Akustik-Gitarre, wir haben hier ein seeeeehr weites Feld unterschiedlichster Spiel- und Herangehensweisen. Die ganze Patton/House/Johnson Schiene ist ganz anders als Blind Willie McTell oder Big Bill Broonzy, nur um mal ein paar Beispiele zu geben.

Natürlich kann man mit ein bisschen Akkordwissen und Spielmustern einen Blues "mitspielen". Wenn man aber ein richtiges Stück lernen und verstehen will, muss man schon eine Weile tiefer einsteigen.

Was ich meine? Kyle Ora kann es viel besser erklären als ich:

View: https://www.youtube.com/watch?v=Ax4vMubdnAY
(und JA, ich bin der Meinung, dass man für den Blues zwingend in die USA muss, zumindest sprachlich).

Und auch - wenn man die Denk- und Spielweisen "hinter" Songs verstehen will, ist man auch schon tiefer drin.
Auch hier ein Beispiel von Kyle:

View: https://www.youtube.com/watch?v=l9gJBjy80Wk
(gibt ähnliche Videos zu Spieltechniken, etc.).

Daher die Frage fürs Selbststudium an @Schelper - was ist dein Lernziel, was willst du erreichen, was ist für dich ein Erfolg? Was ist für dich ein "schöner langsamer Blues", den du spielen willst? Wie sieht "gut" für dich aus? Auf diese Fragen gibt es seht unterschiedliche und vor allem sehr subjektiv-individuelle Antworten, kein richtig oder falsch ... aber das Nachdenken kann dir helfen, dich konkret in eine Richtung zu bewegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@St.Ray
Lieben Dank, genau da bin ich grad, recht gute Sache
 
@DerZauberer

Danke dir und sorry für die späte Antwort, hatte diese Woche viel mit Urlaubsplanung zu tun. Trotzdem aber immer geübt.
Über Stile mache ich mir erstmal so richtig keine Gedanken. Ich höre langsame Stücke und sage mir das gefällt, oder das, so was möchte ich selber gern spielen können.
Habe zwar auch E Gitarre aber die würde ich auch nur mit normaler Einstellung spielen. Viel lautes Gezerre nervt mich eher.
ich will mit meinen 72 Jahren jetzt auch icht mehr wissenschaftlich einsteigen. Mir reicht es, mit einem Repertoire von Stücken, welche ich mal abends auf dem Grundstück der Familie zur lockeren Unterhaltung beim Grillen oder nur für mich spielen kann.
Als Zweites möchte ich gerne Fingerstyle lernen um ein paar Oldies so rüber zu bringen, dass man das Lied auch hört. Also nicht nur Begleitung.
Was mir gefällt, sowas bspw.
View: https://www.youtube.com/watch?v=CO0RpRL_E1E&list=RDeA73UpVN3EE&index=2
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben