A-100 mit 147 Leslie - Hall?

  • Ersteller Flameul
  • Erstellt am
Flameul
Flameul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.25
Registriert
02.03.23
Beiträge
12
Kekse
0
Hallo,

Ist es möglich den Internen Hall der A-100 ohne das Leslie Kit 8444 an meinen Leslie 147 zu bringen?
Bzw hätte ich auch noch eine Halleinheit übrig. Ist es vielleicht besser diese in den 147 einzubauen und von dort Hall zu bekommen?

Danke!
 
Ohne Kit heißt immer Gehirn einschalten und selber überlegen. Das Hall-Lautsprecher Signal kannst Du mit dem A-100 Lautsprechersignal über Shunt-Widerstände mischen und dem 147 als Input geben.

Aber das 8444-Kit samt der beiden Halfmoons ist schon die perfekte Lösung.

Halleinheit in 147 einbauen bringt nichts. Da fehlt Dir der Hallverstärker. Leslie 251 wäre ideal. Der Hall klingt besser, wenn er „trocken“ rauskommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
…über den Preamp und Klinkenausgang der Orgel geht das…

Grüße

Wolfgang
 
Wie meinst du das Wolfgang?
 
…aus der Orgel über den Klinkenausgang in den Preamp. Von dort ins Leslie. Hall geht mit.
Aber: Man braucht den - nicht so einfach zu bekommenden - Preamp.

Grüsse

Wolfgang
 
Bei der A-100 steht das aus Normal und Hall zusammengesetzte Signal nicht ohne weiteres zur Verfügung, weil es ja in einen separaten Kanal dafür gibt (Hallverstärker->Halllautsprecher). Es besteht also genau dasselbe Problem, wie ich oben beschrieben habe. Signal mixen. Und dann in den Leslie.
 
..ich habe genau diese Konstellation. Und habe Hall auf dem Leslie…

Grüsse

Wolfgang
 
..ich habe genau diese Konstellation. Und habe Hall auf dem Leslie…

Grüsse

Wolfgang
Dann wurde in Deine A-100 etwas eingebaut (modifiziert), was genau das macht, was ich beschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
…so wird das wohl sein…

Viele Grüße

Wolfgang
 
Hört auf den Don. Die Anleitung des 8444 Kit kann man googlen. Kaufen muss man es nicht, weil man den Schaltplan aus der Anleitung hat. 4 Widerstände und der Hall ist im Leslie.

Einen Lineout zu verwenden ist suboptimal, weil man das Signal wieder auf den hohen Pegel bringen muss. Das Pegelproblem hat der Wolfgang auch so beschrieben.

Also: 4 Widerstände kaufen und das Hallsignal auf den Leslieeingang legen.

Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben