Eine Woche und einen Tag ist sie nu in meinem besitz die Loomis. Mein Urteil: Der Volle Baumstamm, aber in jeder Beziehung. Als erstes kam mir die Assoziation als ich den Hals in der Hand hielt. Was für eine Keule, aber gut. Gleich neue Saiten Drauf, drop h mit tiefem A drunter angelegt und los. Spielgefühl war nach 5 Minuten da und nach ner Stunde, wars richtig geil. Mittlerweile bin ich nur noch begeistert. Hatte auch mal die Omen und danach keine Lust mehr auf Schecter, aber die Loomis ist echt mal Gitarre +1.
Nu zu Frop h mit A drunter. War letztendlich doch nicht so kuhl wie ich dachte. Sicher interessant, aber doch nicht so gewinnbringent wie ich gehofft hab. Das Doppelte h schiebt echt ordentlich, aber sonst kam mir die 7. Saite nur hier und da mal in den Sinn. (Zum Bandsound passts auch nicht, "Bouws" kommen bei uns nicht so gut

Zack vorgestern die guten neuen Ernie Ball Saiten abgemacht und einen 08-38 er Satz (Ganzton hochgestimmt) mit tiefem h Drauf und nu hab ich drop h mit nem hohen F#. Und das ist der SmashHammer. Die hohe SAite gibt so viel mehr Athmosphäre, unglaublich, und Wunderschön, dazu ein immenses tonales Spektrum.
Die h Saite klingt, wahrscheinlich durch den dickeren und größeren Hals um eineiges Wuchtiger als das meiner Framus Camarillo und die hab ich gerad mit EMTY Blackouts ausgestattet. Bei dem dicken "Bong" das die h Saite macht, muss ich schon wieder an Baumstamm denken, denn so klingt der Sound untenrum. Ordentlich Holzig, fett und tight. Geil. Viel besser als alle Mahagoni 7 Strings, die matschen alle wie ich finde.
Soundfile mach ich nochmal, sobald ich etwas Raum habe. gibts ne gudde Seite, auf der man das in nem Player posten kann?
Die 707 sind echt kuhl. Hätt ich nicht gedacht, das ich das mal über EMG sage, aber sehr schön.
Also Fazit: Tiefes A unterm h, war doch nich mein Fall. Höhere Saite ist geiler und die Loomis ist am Geilsten