7-saiter-Patter

  • Ersteller RIP Dime
  • Erstellt am
R
RIP Dime
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.06
Registriert
24.01.05
Beiträge
22
Kekse
0
Is mal wieder ne Frage zu pentatonik,nur zu 7-saitern!
Mit den 6-saiter pentatoniken und tonleitern is mir so ziemlich alles klar.
Könnte mir irgendjemand mal die 5 7-saiter Pattern aufmalen?
Ich habe schon herumprobiert ,aber die unteren 3 saiten bereiten mir probleme.
danke schon mal im vorraus!
 
Eigenschaft
 
hi! ich spiele 7 saiter - wenn du mir jetzt noch erklärst was pattern sind helf ich dir sofort^^=!:great:
 
ApE.s_7th-CRoW schrieb:
hi! ich spiele 7 saiter - wenn du mir jetzt noch erklärst was pattern sind helf ich dir sofort^^=!:great:

Pattern sind im Prinzip Pentatoniken,also ne art verkürzte Tonleitern. Mit Hilfe der Pattern musst du aber nicht jede einzelne Tonleiter auswendig lernen , sondern kannst sie durch Verschiebung auf dem Griffbrett auf jede Tonart übertragen. Also Harmonielehre....
 
Du musst auf der tiefen h-Saite genau das selbe greifen wie auf der hohen h-Saite.
 
RIP Dime schrieb:
Pattern sind im Prinzip Pentatoniken,also ne art verkürzte Tonleitern. Mit Hilfe der Pattern musst du aber nicht jede einzelne Tonleiter auswendig lernen , sondern kannst sie durch Verschiebung auf dem Griffbrett auf jede Tonart übertragen. Also Harmonielehre....

Pattern sind keine Pentatoniken. Pattern gibt es auch von Diatoniken und allen anderen Tonleiterarten, auch von Arpeggios kann man Pattern darstellen.

Pattern ist ein anderes Wort für Fingersatz. Pattern sind also grafisch drgestellte Fingersätze von aufeinanderfolgenden Tongruppen gleich welcher Art auf dem Griffbrett.

@topic: kleinershredder hat schon alles gesagt :D

lg silent
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben