
remanuel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.23
- Registriert
- 15.01.09
- Beiträge
- 199
- Kekse
- 788
Hallo liebe Mitbassisten und Mitbassistinnen 
Ich bin gerade am überlegen mit eine 2x10" Box mit einem Hochtöner zu basteln.
Anstelle eines Hornes bin ich am Überlegen mit ein 6" (oder 8") Speaker als Hochtöner einzubauen.
Dazu mal ein paar Fragen:
- Welche Vor- und Nachteile hat dass zu einem normalen Hochtonhorn?
- Wie muss das verschaltet werden?
- Braucht man einen Hochtonschutz (Soffittenlampe)?
- Muss ich für den 6"er (bzw. 8"er) Gehäusevolumen dazu rechnen und wie mache ich dass?
- Wie fällt die Belastung für den Hochtöner aus? (mein Verstärker bringt 400 W)
- Kann man wie beim Horn auch die Impedanz des 6" oder 8"ers vernachlässigen? Oder sollte man eher 8 statt 16 Ohm bevorzugen?
- Und was für eine Frequenzweiche nimmt man für so etwas?
Vielen Dank schonmal für eure kompetenten Beiträge
!
p.s.: Hoffe der Thread hilft ein bisschen die Grundthematik eines solchen Aufbaus zu erläutern. Nicht nur mir soll damit geholfen werden
!
Ich bin gerade am überlegen mit eine 2x10" Box mit einem Hochtöner zu basteln.
Anstelle eines Hornes bin ich am Überlegen mit ein 6" (oder 8") Speaker als Hochtöner einzubauen.
Dazu mal ein paar Fragen:
- Welche Vor- und Nachteile hat dass zu einem normalen Hochtonhorn?
- Wie muss das verschaltet werden?
- Braucht man einen Hochtonschutz (Soffittenlampe)?
- Muss ich für den 6"er (bzw. 8"er) Gehäusevolumen dazu rechnen und wie mache ich dass?
- Wie fällt die Belastung für den Hochtöner aus? (mein Verstärker bringt 400 W)
- Kann man wie beim Horn auch die Impedanz des 6" oder 8"ers vernachlässigen? Oder sollte man eher 8 statt 16 Ohm bevorzugen?
- Und was für eine Frequenzweiche nimmt man für so etwas?
Vielen Dank schonmal für eure kompetenten Beiträge
p.s.: Hoffe der Thread hilft ein bisschen die Grundthematik eines solchen Aufbaus zu erläutern. Nicht nur mir soll damit geholfen werden
- Eigenschaft