
ANDee
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich will demnächst mein heim-setup ein wenig aufpolieren und bin auf der Suche nach einem neuen universalen Preamp.
irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ich mir einen reinen preamp wie den focusrite isa one oder ähnliches nehmen soll oder dieses lunchboxsystem wo ma sich quasi eine sammlung verschiedenster preamps zulegt.
da ich vorerst innerhalb meines budgets ca 700 bleiben möchte und dieses Rack für das 500er System ja auch ab ca. 350 erhältlich ist hier meine Frage.
Rechtfertigt der Preis den klanglichen Unterschied wenn ich mir zb das rack und einen günstigen preamp in dem steckkartenformat (vorerst günstig)zulege oder doch lieber isa one und später einen 2ten?
in meiner auswahl wären golden age pre oder der joemeek plus radial gehäuse.
Es ist auf alle fälle flexibler da man einfach preamps tauschen kann das ist mir klar.
aber hat irgendjemand vl ein paar gute tipps oder anregungen welche entscheidung besser wäre?
Verwendete mikros: avantone ck7, shure sm7b, sontronics stc-2 zwar nicht die hammer mikros aber mir gefällt der sound und ein c414 wird auch demnächst nachgerüstet
hab auch zugang zu hochwertigeren mikros, die ich mir ab und zu ausborgen kann
interface wäre focusrite sapphire 6
Vielen dank
ich will demnächst mein heim-setup ein wenig aufpolieren und bin auf der Suche nach einem neuen universalen Preamp.
irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ich mir einen reinen preamp wie den focusrite isa one oder ähnliches nehmen soll oder dieses lunchboxsystem wo ma sich quasi eine sammlung verschiedenster preamps zulegt.
da ich vorerst innerhalb meines budgets ca 700 bleiben möchte und dieses Rack für das 500er System ja auch ab ca. 350 erhältlich ist hier meine Frage.
Rechtfertigt der Preis den klanglichen Unterschied wenn ich mir zb das rack und einen günstigen preamp in dem steckkartenformat (vorerst günstig)zulege oder doch lieber isa one und später einen 2ten?
in meiner auswahl wären golden age pre oder der joemeek plus radial gehäuse.
Es ist auf alle fälle flexibler da man einfach preamps tauschen kann das ist mir klar.
aber hat irgendjemand vl ein paar gute tipps oder anregungen welche entscheidung besser wäre?
Verwendete mikros: avantone ck7, shure sm7b, sontronics stc-2 zwar nicht die hammer mikros aber mir gefällt der sound und ein c414 wird auch demnächst nachgerüstet
hab auch zugang zu hochwertigeren mikros, die ich mir ab und zu ausborgen kann
interface wäre focusrite sapphire 6
Vielen dank
- Eigenschaft