
Musiker Lanze
Inaktiv
Wer kennt denn diese beiden Banjos aus eventuell eigener Erfahrung und kann mir vielleicht raten nimm dieses oder jenes? Was gibt es eventuell für Vor/Nachteile bei den beiden Banjos?
Fender FB 59 oder eher Recording King RK-R35
Ich hab vor ca. einem Jahr angefangen mit Banjo Spielen und nehme Unterricht in der Folkmusikschule in Halle. Bei mir geht das allerdings relativ schmoof zu und ich mach da auch keinen Stress und übe nicht täglich stundenlang weil ich auch noch viel anderes zu tun habe in Sachen Instrumente etc.
Bisher habe ich ein Fender FB 25 und mit dem war/bin ich als absolutes Einsteigerinstrument eigentlich recht zufrieden. Nur gelüstet es mich jetzt doch langsam nach einem besseren Instrument denn ich merke schon, dass es auf dem Banjo langsam voran geht.
Eigentlich war mir auch noch das RK-R80 in`s Auge gefallen, aber das gibts zur Zeit beim Thomann nicht und die haben doch irgendwie den Exklusiv Vertrieb oder?
Wäre hilfreich, wenn einige dazu etwas zu sagen hätten was mir vielleicht die Auswahl etwas erleichtert.
Fender FB 59 oder eher Recording King RK-R35
Ich hab vor ca. einem Jahr angefangen mit Banjo Spielen und nehme Unterricht in der Folkmusikschule in Halle. Bei mir geht das allerdings relativ schmoof zu und ich mach da auch keinen Stress und übe nicht täglich stundenlang weil ich auch noch viel anderes zu tun habe in Sachen Instrumente etc.
Bisher habe ich ein Fender FB 25 und mit dem war/bin ich als absolutes Einsteigerinstrument eigentlich recht zufrieden. Nur gelüstet es mich jetzt doch langsam nach einem besseren Instrument denn ich merke schon, dass es auf dem Banjo langsam voran geht.
Eigentlich war mir auch noch das RK-R80 in`s Auge gefallen, aber das gibts zur Zeit beim Thomann nicht und die haben doch irgendwie den Exklusiv Vertrieb oder?
Wäre hilfreich, wenn einige dazu etwas zu sagen hätten was mir vielleicht die Auswahl etwas erleichtert.
- Eigenschaft