B
Bushman
Registrierter Benutzer
Hey Folks,
wir spielen mit der Band in ner neuen Stimmung und sind von Drop A# bzw C-Standard, was ich mim 5-Saiter relativ gut umsetzen konnte auf Drop C bzw D-Standard umgestiegen. Momentan spiel ich das mit nem 4-Saiter mit nem Satz 45-105 von GHS, was an und für sich ganz gut klappt. Die Sache ist die das mein Eigenbau 5-Saiter bald fertig wird den ich dann gerne in der Band spielen würde.
Jetzt suche ich einen Saiten-Satz mit dem ich den Bass sowohl auf C-G-C-F-A# wie auch auf D-G-C-F-A# stimmen kann ohne nen übertrieben hohen Saitenzug zu haben. Der Grund warum ich nicht weiterhin mit dem 4-Saiter spielen will ist der, dass wir in einem Lied nen Lauf haben der aufm 4-Saiter wesentlich schwerer umsetzbar ist als auf nem 5-Saiter, eben weil die höchste Saite fehlt. Des weiteren bin ich mit meinem 4-Saiter nicht gerne unterwegs - der is aus den 80ern, hatte schonmal nen Bruch am Headstock und hat für mich nen emotional sehr hohen Wert.
Ich hatte bisher Saiten von GHS, Ernie Ball, D'Addario und Rotosound auf meinen Bässen. Nach dem hin und her bin ich bei Ernie Ball geblieben. Die haben mir am Besten gefallen wobei ich nicht leugnen kann das es möglich wäre, dass sich Saiten für die man 5 mehr bezahlt hat einfach besser anfühlen. Auf dem Bass den ich beim Üben zu Hause momentan am meisten spiele (6-Saiter mit 34"-Mensur) habe ich den Slinky 6er-Satz von EB (32-45-65-80-100-130) bei dem ich die Saitenspannung in B-Standard sehr angenehm finde.
Meine Frage wäre nun ob ihr einen Saiten-Satz kennt mit dem diese Stimmung umsetzbar wäre? Ob Nickel oder Stainless-Steel Saiten ist mir vorerst wurst - mir ist vorallem wichtig, dass die Saitenspannung nicht zu hoch ist. Der einzige Satz den ich bisher entdeckt habe wäre einer von Warwick Black Label (https://www.thomann.de/de/warwick_40311_m_black_label.htm) wobei ich da bedenken habe, dass die Saiten in der Stimmung rumschlabbern würden wie bei nem 40-95er-Satz in Drop-B. Außerdem habe ich überhaupt keine Erfahrung mit den Warwick-Saiten. Hatte die schonmal jemand und könnte ein paar Worte dazu sagen?
Sorry, dass das so ein Roman geworden ist
Danke schonmal im Vorraus für alle Antworten!
Grüße, Bushman
wir spielen mit der Band in ner neuen Stimmung und sind von Drop A# bzw C-Standard, was ich mim 5-Saiter relativ gut umsetzen konnte auf Drop C bzw D-Standard umgestiegen. Momentan spiel ich das mit nem 4-Saiter mit nem Satz 45-105 von GHS, was an und für sich ganz gut klappt. Die Sache ist die das mein Eigenbau 5-Saiter bald fertig wird den ich dann gerne in der Band spielen würde.
Jetzt suche ich einen Saiten-Satz mit dem ich den Bass sowohl auf C-G-C-F-A# wie auch auf D-G-C-F-A# stimmen kann ohne nen übertrieben hohen Saitenzug zu haben. Der Grund warum ich nicht weiterhin mit dem 4-Saiter spielen will ist der, dass wir in einem Lied nen Lauf haben der aufm 4-Saiter wesentlich schwerer umsetzbar ist als auf nem 5-Saiter, eben weil die höchste Saite fehlt. Des weiteren bin ich mit meinem 4-Saiter nicht gerne unterwegs - der is aus den 80ern, hatte schonmal nen Bruch am Headstock und hat für mich nen emotional sehr hohen Wert.
Ich hatte bisher Saiten von GHS, Ernie Ball, D'Addario und Rotosound auf meinen Bässen. Nach dem hin und her bin ich bei Ernie Ball geblieben. Die haben mir am Besten gefallen wobei ich nicht leugnen kann das es möglich wäre, dass sich Saiten für die man 5 mehr bezahlt hat einfach besser anfühlen. Auf dem Bass den ich beim Üben zu Hause momentan am meisten spiele (6-Saiter mit 34"-Mensur) habe ich den Slinky 6er-Satz von EB (32-45-65-80-100-130) bei dem ich die Saitenspannung in B-Standard sehr angenehm finde.
Meine Frage wäre nun ob ihr einen Saiten-Satz kennt mit dem diese Stimmung umsetzbar wäre? Ob Nickel oder Stainless-Steel Saiten ist mir vorerst wurst - mir ist vorallem wichtig, dass die Saitenspannung nicht zu hoch ist. Der einzige Satz den ich bisher entdeckt habe wäre einer von Warwick Black Label (https://www.thomann.de/de/warwick_40311_m_black_label.htm) wobei ich da bedenken habe, dass die Saiten in der Stimmung rumschlabbern würden wie bei nem 40-95er-Satz in Drop-B. Außerdem habe ich überhaupt keine Erfahrung mit den Warwick-Saiten. Hatte die schonmal jemand und könnte ein paar Worte dazu sagen?
Sorry, dass das so ein Roman geworden ist

Grüße, Bushman
- Eigenschaft