ich finde das es auch anderstrum ganz gut is wenn um dich herum etwas(betonung auf etwas) schlechtere gitarristen sind denn dan (zumindest ises bei mir so) is man so en arsch und möchte zeigen wie gut man is den dann fühlt man sich toll wenn die anderen zu dir hinaufschauen
(mensch bin ich fieß)
Sorry, aber die Herangehensweise finde ich höchst bedenklich. Erstens wird es dir selbst nicht viel bringen, wenn du anderen Leuten was vormachst, da du ja dadurch wohl auch nicht "besser" wirst, was ja immer im Ohr des Zuhörers und vor allem bei dir selbst liegt. Zweitens setz dich mal in die Situation eines jungen Gitarristen, der auf diese Weise von einem anderen total durch den Dreck gezogen wird, und dem gezeigt wird, was er mal grad
nicht kann.
Anders hingegen ist die Tatsache, dass es
definitiv sehr hilfreich sein kann, anderen (weniger weiten) Gitarristen etwas
beizubringen. Denn erst wenn man etwas jemand anderem erklären kann (und vor allem so erklären, dass es derjenige auch versteht), dann hat man das gelernte verinnerlicht. Außerdem habe ich es auch bei mir immer wieder entdeckt, dass man zu ganz anderen Denkansätzen gezwungen wird, gerade wenn man mit "blutigen Anfängern" zu tun hat. Obwohl man eigentlich selbst Lehrer ist, so lernt man doch selber mehr als man denkt.
Noch eine zweite Sache:
Viele hier haben sich jetzt ganz klar gegen das Erlernen von Skalen, Tonleitern oder ähnlichem ausgesprochen. Natürlich hängt dieses Thema von deinem bisher erreichten Niveau und deinem Wissensdurst ab, aber gerade
relact's Workshop zu dem Thema stellt einen wirklich gut durchdachten und vor allem einfachen Einstieg in die Thematik von Skalen und Tonverständnis dar.
Ich will die anderen guten Tipps die hier vorgebracht wurden auf keinen Fall diskreditieren, im Jottes Willen, aber vielleicht ist der theoretische Weg, den dir relact hilft zu beschreiten, eine Option die du in Betracht ziehen willst.
Trotzdem wirst du wahrscheinlich in deinen Augen nie wirklich "weiterkommen", eh du das Gelernte nicht im Bandkontext zusammen mit anderen Musikern angewendet hast. Und es spielt auch keine Rolle, wie "weit" du dich da selbst siehst, es gibt Bands in wohl allen vorstellbaren Könnens-Klassen und vor allem Stilrichtungen.
Just my 2 cents.