
Mikelee
Registrierter Benutzer
@Michael Burman Ja, so oder so oder auch so wird es sein. Wir können nicht alles hinter den Kulissen wissen.
Leider gibts wohl keinen ikeamäßigen Test, wo ein Saite roboterartig - sehr nahe am menschlichen original - die Saiten über das Griffbrett schiebt und zieht.
Das wäre wohl amtlich im Ergebnis, welche Saite denn nun in welcher Zeit ein Bundstäbchen rillt oder plättet. Dazu brauchst dann ne kleine Maschine ...
Vielleicht hat ja jemand Lust darauf, so etwas zu bauen, wenn das zusätzlich in den Lebenszeitplan passt.
Ich besorg' mir wohl solch eine digitale Minilupe und schau mal, ob man da etwas erkennen kann.
Leider gibts wohl keinen ikeamäßigen Test, wo ein Saite roboterartig - sehr nahe am menschlichen original - die Saiten über das Griffbrett schiebt und zieht.
Das wäre wohl amtlich im Ergebnis, welche Saite denn nun in welcher Zeit ein Bundstäbchen rillt oder plättet. Dazu brauchst dann ne kleine Maschine ...
Vielleicht hat ja jemand Lust darauf, so etwas zu bauen, wenn das zusätzlich in den Lebenszeitplan passt.
Ich besorg' mir wohl solch eine digitale Minilupe und schau mal, ob man da etwas erkennen kann.