also ich würde ja vom selbstbau abraten. allein deswegen weil mir scheint dass du nich das nötige wissen dazu hast. ausserdem kommts auch auf das gehäuse an. ich denke nicht dass jemand ein top-boxengehäuse verschenkt. und selberbauen in guter qualität erfordert imo schon grössere kenntnisse in holzbearbeitung und vor allem auch boxenbau, denn es kommt ja drauf an wie das ding verschraubt, verleimt verstrebt usw. wird..
und dann biste mit 300 - 350 für ne 1960er marshall (nur ein beispiel!) viel besser bedient. und da kannste auch die speaker auswechseln wenn dir nach was anderem ist.
deine frage zu den ohmzahlen: das geht schon, nur gibts einbußen an leistung und keine garantie dass es lange hält (gefährlich). wenn du mehrere speaker hast, kommst drauf an wie sie verkabelt sind das macht nen erheblichen unterschied bei der gesamt impedanz... hier tritt also wieder die physik-mappe in kraft