
SpeedyMcS
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.21
- Registriert
- 21.04.05
- Beiträge
- 492
- Kekse
- 201
Ein tolles Beispiel ist "Cut your ribbon" von Sparta!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
spiel jetz erst 1 jahr hatte die ganze zeit nur bissel drauf rumgetrommelt und ein paar Songs auswendig gelernt, hab mich aber nie mit Takte oder so beschäftigt
Also ich halte nur für bedingt sinnvoll sich durch "alle" Taktarten durchwurschteln zu wollen, natürlich sollte man z.B. einen Fünfer, Sechser oder Siebener schon im Gefühl haben, aber das kommt mit der Zeit. Aber 22/8 gibt es eigentlich gar nicht (man würde höchstens von 2 siebenern und einem achter oder von 3 sechsern und einem dreier oder einer beliebigen anderen Aufteilung sprechen, alles andere hat musikalisch überhaupt keine Bedeutung und beweist nix ausser ein paar Kopfrechenkünste in den Grundrechenarten), sondern man kann alle Takte zunächst auf ihre einfachsten Einheiten reduzieren, und das sind 2er und 3er Gruppen. Mein Drumlehrer (und nebenbei auch viele Profis wie Marco Minnemann oder Mike Portnoy die Experten auf dem Gebiet sind) verfahren Anfangs so um zu komponieren oder neue komplizierte Takte zu üben.ich hab mich mal Durch alle möglichen Themen durch gelesen und raff nun nix mehr
die "grundlage" von Takten sind doch 2/4 3/4 4/4 und 6/8 oder ???
wäre mal kuhl wenn jemand mal alle Takte für Drums aufschreibt.
Der 6/8-Takt wird so gezählt: 1 2 3 4 5 6
Logisch oder?![]()
wenn ich z.b bei Guitar Pro 4/4 Takt drin habe und dann (mal extrem) auf 32/32 Takt gehe hört sich das genauso an wie 4/4 takt
Genau da hab ich's ja herDeine Midi Files sind auch sehr gut zum Üben, genau diese Beispiele bringt Mike ja auch.
Alter Ironiemeister... Sry for OT.ja genau...der hat die form eines dreiecks und hat einen roten rand...
ich glaub den drück ich gerne, wenn jemand um gute bewertungen bettelt![]()
Alter Ironiemeister... Sry for OT.
und die intonation ist halt schriftlich schwer zu machen. nein, ich hoffte mit dem beitrag eigentlich, dass jemand, dem durch meine vorherigen erklärungen und die midi geholfen ist, sich so erkenntlich zeigt. man will ja auch irgendwie ein feedback für seine arbeit und seine erklärungen.ach menno...
nicht, dass ich dein comment ernst genommen habe, aber es ist halt schwierig auf lyrischer basis ironie zu identifizieren...
die wird halt meist durch intonation zu erkennen gegeben