
RoadStar
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits
habe eine Frage.
Ich besitze eine Onboad Soundkarte und einen alten Creative SoundBlasterLive PCI 128 und Cubase SX.
Ich beschäftige mich schon seit einer Weile intensiv mit Cubase und allem drumrum, also ein blutiger Anfänger bin ich daher nicht mehr.
Nun will ich, weil ich mir noch keine Delta1010LT zzt. leisten kann, mit meinen 2 Soundkarten gleichzeitig aufnhemen.
Ich habe ein Eigenbau-E-Drum, welches mit einer akustischen Snare Drum ergänzt ist.
Bisher habe ich es so gemacht, dass ich die Snare mit Mikro abgenommen hab und das E-Drum per Line. Diese beiden Signale habe ich in meinen kleinen DJ-Mixer rein und dann den Master Ausgang des Mixers in Line In meines Soundblasters.
Nun will ich aber nach der Aufnahme nur den Sound meiner Snare Drum mit Effekten und Equalizern verändern, ohne damit dann auch den E-Drum Sound zu verändern. Da kam mir diese Idee, das Mic, welches meine akustische Snare Drum abnimmt, in den Mic eingang bzw über meinen Dj-Mixer ins Line In der OnBoard Soundkarte zu leiten und das E-Drum in den Line In des Soundblasters, um dann in Cubase auf der einen Audiospur den Soundblaster als Eingang und auf der anderen die OnBoard Soundkarte zu wählen und beide gleichzeitig aufzunehmen.
So habe ich in Windows beide Soundkartentreiber aktiviert und in Cubase im ASIO Multimedia Treiber alle Ein und Ausgänge meiner beiden Soundkarten aktiviert.
Doch in Cubase erscheint nur eine In-Spur, eigentlich hatte ich 2 erwartet. Und auch in den Audiospuren auf die ich aufnehmen will, kann ich als Eingang nur "In" wählen.
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Den ASIO4All Treiber habe ich ausprobiert, doch stürzt dort immer mein Rechner mit einem Bluescreen ab, sobald ich den ASIO4All Treiber aktiviere.
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Anbei noch ein paar Screenshots
Vielen Dank
Greez Raphi
habe eine Frage.
Ich besitze eine Onboad Soundkarte und einen alten Creative SoundBlasterLive PCI 128 und Cubase SX.
Ich beschäftige mich schon seit einer Weile intensiv mit Cubase und allem drumrum, also ein blutiger Anfänger bin ich daher nicht mehr.
Nun will ich, weil ich mir noch keine Delta1010LT zzt. leisten kann, mit meinen 2 Soundkarten gleichzeitig aufnhemen.
Ich habe ein Eigenbau-E-Drum, welches mit einer akustischen Snare Drum ergänzt ist.
Bisher habe ich es so gemacht, dass ich die Snare mit Mikro abgenommen hab und das E-Drum per Line. Diese beiden Signale habe ich in meinen kleinen DJ-Mixer rein und dann den Master Ausgang des Mixers in Line In meines Soundblasters.
Nun will ich aber nach der Aufnahme nur den Sound meiner Snare Drum mit Effekten und Equalizern verändern, ohne damit dann auch den E-Drum Sound zu verändern. Da kam mir diese Idee, das Mic, welches meine akustische Snare Drum abnimmt, in den Mic eingang bzw über meinen Dj-Mixer ins Line In der OnBoard Soundkarte zu leiten und das E-Drum in den Line In des Soundblasters, um dann in Cubase auf der einen Audiospur den Soundblaster als Eingang und auf der anderen die OnBoard Soundkarte zu wählen und beide gleichzeitig aufzunehmen.
So habe ich in Windows beide Soundkartentreiber aktiviert und in Cubase im ASIO Multimedia Treiber alle Ein und Ausgänge meiner beiden Soundkarten aktiviert.
Doch in Cubase erscheint nur eine In-Spur, eigentlich hatte ich 2 erwartet. Und auch in den Audiospuren auf die ich aufnehmen will, kann ich als Eingang nur "In" wählen.
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Den ASIO4All Treiber habe ich ausprobiert, doch stürzt dort immer mein Rechner mit einem Bluescreen ab, sobald ich den ASIO4All Treiber aktiviere.
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Anbei noch ein paar Screenshots
Vielen Dank
Greez Raphi
- Eigenschaft