![pannenchrischi](/data/avatars/m/23/23246.jpg?1409229625)
pannenchrischi
Registrierter Benutzer
Jetzt will ich auch mal:
Noch ein Vorteil von 2 212er Boxen ist, dass du die bei einem Gig an unterschiedlichen Orten aufstellen kannst. Zum Bleistift als einziger Gitarrist trotzdem links und rechts auf der Bühne. Das klingt auf jeden Fall "fetter" als 412 auf einem Punkt. Außerdem erlaubt dir so eine Einstellung mehr Möglichkeiten, was Stereoeffekte angeht.
Vielleicht gibts auch mal nen gig, wo der Drummer keinen Monitor hat und somit nix hört, weil der wie ein Tier knüppelt. Dann könntest du eine Box nach hinten versetzt aufstellen, dass er was hört und die andere zum Publikum.
Außerdem kannst du eine Box im Proberaum lassen und eine zu Hause. Dann kannst du mit dem gleichen Equipment üben, ohne so viel schleppen zu müssen.
Also mein nächstes Setup wird definitiv aus 2 212ern bestehen.
Noch ein Vorteil von 2 212er Boxen ist, dass du die bei einem Gig an unterschiedlichen Orten aufstellen kannst. Zum Bleistift als einziger Gitarrist trotzdem links und rechts auf der Bühne. Das klingt auf jeden Fall "fetter" als 412 auf einem Punkt. Außerdem erlaubt dir so eine Einstellung mehr Möglichkeiten, was Stereoeffekte angeht.
Vielleicht gibts auch mal nen gig, wo der Drummer keinen Monitor hat und somit nix hört, weil der wie ein Tier knüppelt. Dann könntest du eine Box nach hinten versetzt aufstellen, dass er was hört und die andere zum Publikum.
Außerdem kannst du eine Box im Proberaum lassen und eine zu Hause. Dann kannst du mit dem gleichen Equipment üben, ohne so viel schleppen zu müssen.
Also mein nächstes Setup wird definitiv aus 2 212ern bestehen.