T
Tommy89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.03.11
- Registriert
- 07.03.11
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich habe eine Ibanez Roadstar mit Hard Rocker Tremolosystem (gleiches Prinzip wie Vintage Tremolo, nur dass die Saiten anders eingefädelt werden...), benutze es aber so gut wie nie, weshalb ich es mir feststellen lassen habe.

Uploaded with ImageShack.us
Der Gitarrentechniker hat hinten 2 weitere Federn (jetzt sind insgesamt 5 drin) eingesetzt und das System etwas weiter runtergestellt. Allerdings hat er mit Hilfe des Tremolos auch die Saitenlage eingestellt, was man hier gut sehen kann:

Uploaded with ImageShack.us
Also ich kenne es normalerweise nur so, dass das Tremolo komplett aufliegt und nur an den Saitenreitern die Saitenlage eingestellt wird. Ich könnte mir denken, dass das alles dann noch etwas stabiler sein könnte.... Was meint ihr dazu?
Ich habe eine Ibanez Roadstar mit Hard Rocker Tremolosystem (gleiches Prinzip wie Vintage Tremolo, nur dass die Saiten anders eingefädelt werden...), benutze es aber so gut wie nie, weshalb ich es mir feststellen lassen habe.

Uploaded with ImageShack.us
Der Gitarrentechniker hat hinten 2 weitere Federn (jetzt sind insgesamt 5 drin) eingesetzt und das System etwas weiter runtergestellt. Allerdings hat er mit Hilfe des Tremolos auch die Saitenlage eingestellt, was man hier gut sehen kann:

Uploaded with ImageShack.us
Also ich kenne es normalerweise nur so, dass das Tremolo komplett aufliegt und nur an den Saitenreitern die Saitenlage eingestellt wird. Ich könnte mir denken, dass das alles dann noch etwas stabiler sein könnte.... Was meint ihr dazu?
- Eigenschaft