![thomas.h](/data/avatars/m/60/60914.jpg?1409229821)
thomas.h
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.10.17
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 2.886
- Kekse
- 5.492
Míriel;2493346 schrieb:Ich habe gestern auch probeweise versucht die Haltung aus dem Video nachzuahmen, weil ich ebenfalls sehr nah mit dem Daumen an den Saiten spiele und das geht bei mir entweder mit Kleiner- / und Ringfinger auflegen oder garnicht, wenn ich meinen Handballen auf den Steg lege ist der Knickl sogut wie weg. Die einzige Möglichkeit den Daumen dann noch wegzukriegen ist, das Plek ein wenig zu "kippen" und gleichzeitig im 45° Winkel zu den Saiten zu halten. Ist das sogar die Methode die du meinst?
Ich bin eben jetzt auch in einem kleinen Zwiespalt: 16tel bei der Rhytmusgitarre (z.B. Slayer) spiele ich auch mit der "Knick-, 45°- Methode", Soli/Leads mit schnellen 16-tel oder Triolen aber meistens mit dem Daumen sehr nah an den Saiten, weil so meiner Meinung nach der Saitenwechsel mit Upstroke leichter ist. Müsste das eben jetzt wieder umlernen
Andererseits sollte man ja stehts die gleiche Technik/Haltung verwenden.
Hallo,
ist schwierig zu erklären, wie ich den Finger nicht auflege... Ich werde heute ein Foto machen.
Ob du auch für Leads die "Knickmethode" spielen willst, hängt davon ab, wie gut du mit der enger Daumen-Methode zurechtkommst, ich würde - da du sie ja schon zur Hälfte spielst und daher kannst, ein bisschen Leads damit üben und zu vergleichen.
Grüße