
Der Drahtige
Registrierter Benutzer
moin,
bin schon seit längerem dabei ne 1x12" box zu bauen. hab gerade von beyma den SM-112/N getestet - war scheiße, viel zu mittig, nicht tief genug und dröhnich (mußte an meinem GK RB800 die 250 hz ziemlich stark senken, damit es halbwegs gut klang).
ursprüglich hatte ich den beyma sm-212 im auge - momentan ist der auch wieder im rennen.
der 18sound 12w500 sieht auch ganz gut aus...
wie schätzt ihr die beide speaker ein bzw. habt ihr sonst noch'n guten tip?
das gehäuse hat netto etwa 72 liter. zum sound: sollte schon recht weit runter reichen (muß halt zur not auch mal alleine reichen (zur zeit hab ich als erweiterung ne 1x15" trace, geplant ist irgendwann nochmal ne zweite sb-box..1x15,2x15 oder 2x12). horn ab etwa 3,5khz kommt dazu. sollte nicht zu schwammig klingen.
schon ma danke.
gruß
sven
ps: schmerzgrenze ist so bei 140/150 €
bin schon seit längerem dabei ne 1x12" box zu bauen. hab gerade von beyma den SM-112/N getestet - war scheiße, viel zu mittig, nicht tief genug und dröhnich (mußte an meinem GK RB800 die 250 hz ziemlich stark senken, damit es halbwegs gut klang).
ursprüglich hatte ich den beyma sm-212 im auge - momentan ist der auch wieder im rennen.
der 18sound 12w500 sieht auch ganz gut aus...
wie schätzt ihr die beide speaker ein bzw. habt ihr sonst noch'n guten tip?
das gehäuse hat netto etwa 72 liter. zum sound: sollte schon recht weit runter reichen (muß halt zur not auch mal alleine reichen (zur zeit hab ich als erweiterung ne 1x15" trace, geplant ist irgendwann nochmal ne zweite sb-box..1x15,2x15 oder 2x12). horn ab etwa 3,5khz kommt dazu. sollte nicht zu schwammig klingen.
schon ma danke.
gruß
sven
ps: schmerzgrenze ist so bei 140/150 €
- Eigenschaft