![calico-gitarrero](/data/avatars/m/23/23020.jpg?1409229625)
calico-gitarrero
Registrierter Benutzer
Ich spiele selbst eine 12-Saiter und bin begeistert.
es ist ja wohl logisch, dass man die nur spielt, wenn man auch den Klang mag. ich habe vorher einige Gitarren angetestet und habe mich für die Ibanez AEL2012-TKS entschieden.
Habe eine Yamaha APX-5A12 getestet, die hatte am Amp nen Hammersound, unverstärkt natürlich nicht ganz so voluminös aufgrund des schmaleren Korpus. Ich kam allerdings nicht mit dem schmalen Griffbrett klar, auf ner normalen APX ist das total sinnvoll für E-Gitarreros, aber bei ner 12-Saiter ging das bei mir nicht auf. Der Abstand der Saiten war zu gering, sodass ich Probleme hatte, die richtigen Saiten zu treffen beim Anschlag.
Als nächstes testete ich eine Takamine 12-Saiter aus der G-Serie für 729 . Die klang sehr gut, schön voluminös, auch unverstärkt. Sie spielte sich auch sehr schön.
Die Ibanez hat einen sehr guten Klang am Amp, sehr kraftvoll. Unverstärkt kann sie mit der Takamine nicht ganz mithalten (die Takamine hat ne massive Fichtendecke, die Ibanez nicht).
Sie klingt aber trotzdem sehr ausgewogen und ordentlich. Ich habe mich nur aufgrund des Preises von 375 für die Ibanez entschieden, da der Unterschied zur Takamine nicht so groß war, dass ich das Doppelte dafür bezahlen soll.
Ich kann die Ibanez also empfehlen für den kleineren Geldbeutel, es geht aber natürlich nichts über selber Antesten.
es ist ja wohl logisch, dass man die nur spielt, wenn man auch den Klang mag. ich habe vorher einige Gitarren angetestet und habe mich für die Ibanez AEL2012-TKS entschieden.
Habe eine Yamaha APX-5A12 getestet, die hatte am Amp nen Hammersound, unverstärkt natürlich nicht ganz so voluminös aufgrund des schmaleren Korpus. Ich kam allerdings nicht mit dem schmalen Griffbrett klar, auf ner normalen APX ist das total sinnvoll für E-Gitarreros, aber bei ner 12-Saiter ging das bei mir nicht auf. Der Abstand der Saiten war zu gering, sodass ich Probleme hatte, die richtigen Saiten zu treffen beim Anschlag.
Als nächstes testete ich eine Takamine 12-Saiter aus der G-Serie für 729 . Die klang sehr gut, schön voluminös, auch unverstärkt. Sie spielte sich auch sehr schön.
Die Ibanez hat einen sehr guten Klang am Amp, sehr kraftvoll. Unverstärkt kann sie mit der Takamine nicht ganz mithalten (die Takamine hat ne massive Fichtendecke, die Ibanez nicht).
Sie klingt aber trotzdem sehr ausgewogen und ordentlich. Ich habe mich nur aufgrund des Preises von 375 für die Ibanez entschieden, da der Unterschied zur Takamine nicht so groß war, dass ich das Doppelte dafür bezahlen soll.
Ich kann die Ibanez also empfehlen für den kleineren Geldbeutel, es geht aber natürlich nichts über selber Antesten.