Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein Rack für meine Band zu planen, in dem wir unsere Kemper, In-Ear Monitoring, Instrumenten Funken und digitalen Mixer unterbringen wollen.
Grob überschlagen, je nachdem ob man Funken nimmt, wo mehrere auf 1HE passen oder nicht, bräuchten wir ein Rack mit...
Schonmal vorweg: Sollte dieser Thread nicht im richtigen Bereich sein, weil es eventuell hier nicht so passt, wie es passen sollte, bitte ich um Entschuldigung und die dementsprechende Verschiebung des Beitrags. Danke! :great:
------------------------------
Hey Leute,
ich bin gerade dabei...
Hallo zusammen.
Vorab ich bin blutiger Anfänger in Sachen In-Ear Monitoring.
Der Plan ist für die Band künftig das Monitoring auf In-Ear umzustellen.
Aktuell nutzen wir als Mischpult das t mix xmix 1402 FX USB
https://www.thomann.de/de/the_t.mix_mix_1402fx.htm
Das hat einen Auxweg, folgedessen...
Hallo
kann mir jemand sagen wie ich bei dem helicon voice live rack, die midi Steuerung über ein Keyboard ( Tyros3 ) vernünftg ansteuere
bin Sänger in einer Partband und hatte vorher einen vocalisten von digitech , wo ich immer 3 oder 4 stimmer erzeugt habe ( Männliche )
laut Beschreibung...
Guten Abend X32-Freunde,
ich plane gerade ein Setup, das aus den im Threadtitel genannten Komponenten bestehen soll. Mir sind ein paar Dinge nicht klar, was AES50 kann und was vielleicht nicht und will sichergehen und war irgendwie nciht in der Lage, einen Thread zu genau meinem Thema zu...
Moin Leute!
Ich weiß, Selbstbau ist teurer als Stangenware, in meinem Fall ist ein DIY Rack möglicherweise trotzdem sinnvoll, da ich ein Stackbares System aus 2 Racks und 2 Koffern mit minimalen Bedarf an Stellfläche und Laderaum machen möchte, die ich einfach auf die Sackkarre spanne und davon...
Zu allererst:
Dieser Baubericht ist keine Anleitung - ich beschreibe hier wie ICH das mit meinen Fachkenntnissen gemacht habe.
Wer die notwendige Fachkenntnis nicht hat, möge die Beschreibung lesen, aber die Finger von der Netzspannung lassen.
Nachdem ich mit meinem Keyboard - und...
Guten Tag liebe Musiker-Board Community,
Ich plane meinen Laney IRT Studio in ein Rackcase einzubauen, bin mir jedoch unsicher ob ich mir ein 4HE oder 5HE Rack hohlen soll. Geplant ist es zu dem 2HE Amp noch eine 2HE schubblade einzubauen, jedoch bin ich mir unsicher ob ich nicht evtl. noch 1HE...
Hallo Zusammen,
aus praktischen Gründen bastel ich gerade an einer einfachen Anschlussblende. Ziel ist es Ein- und Ausgänge des DCX und der TA1050 (über die lediglich ein Sub im Bridged Mode läuft) noch vorne zu legen.
Die Ausgänge 1 & 2 verursachen nun jedoch ein penetrantes Brummen. Ich...
Hi Leute,
Ich suche einen guten Techniker/Soundengineer,der Amps modifiziert und sich mit Pedalsboards/Racks auskennt.Kann jemand einen Laden oder eine Person im Raum Koeln/moenchengladbach empfehlen?
Hallo alle zusammen,
ich suche nach einer konstruktiven Möglichkeit, optimaler Weise in Rackform, um mehrere MIDI-Spuren und Audiofiles synchron abzufeuern.
Was soll damit passieren:
Grundlage ist die Steuerung von drei Kempern, einem Voicelive-Rack und (perspektivisch) ein paar...
Liebe Keyboardgemeinde,
ich bin Keyboarder der David-Bowie-Tribute-Band "Heroes" und arbeite gerade etwas daran, meinen Aufbau für die Bühnensituation zu optimieren, sodass er praktisch ist sowie material- und platztechnisch möglichst effizient gestaltet ist.
Equipment
Laptop: MacBook Pro...
Hi,
das Synergy-System begeistert mich ja schon länger - von der Grundidee her und erst recht, seit ich es auf dem Guitar Summit antesten konnte. Gerade habe ich mir nun das Video mit Steve Vai angesehen:
Der ist ja schon länger Axe FX-User, hat es aber immer nur als Multi-FX verwendet. Für...
Hier möchte ich euch mein Monitorrack vorstellen, welches ich im Zuge meiner Schreiner-Gesellenprüfung als CNC-Stück gefertigt habe. Durch das Stück habe ich das Zertifikat 'CNC-Fachkraft' erhalten.
Es ist recht einfach konstruiert und wurde aus 2 15mm Multiplexplatten gefräst. Eine für die...
Hey,
ich will mir einen Touchbildschirm für die Lichtsteuerung zulegen.
Man sollte ihn relativ einfach von A nach B transportieren können ohne das er kaputt geht, also zum Beispiel in einem Rackkoffer.
Hat jemand so was in der Art schon gemacht und wenn ja welchen Kombination an Rack und...
Moin allerseits, ich brauche von Reason eigentlich nur das Rack, nicht den Sequencer. Weiß jemand ob es eine Reason-Version ohne eingebauten Sequenzer gibt oder ob eine solche Version seitens Propellerhead zumindest angedacht ist?
Ich bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Laney IRT Studio und möchte diesen in ein Rack montieren. Zusätzlich möchte ich direkt eine Patchbox einbauen, um alle Kabel geordnet und von der gleichen Seite zum Board fahren zu können. Außerdem fällt so das Gefummel an der Amp-Rückseite weg. Da...
Moin,
leider konnte ich mit der SuFu und Recherche noch keine Antwort finden zu meiner Frage: Ich benötige ein Digitalmixer für unseren Inearsound mit 12 Aux out (6 Stereomixe) und min. 20 Inputs.
Mit wird nicht ganz klar, ob ich die 8 XLR Aux outs PLUS die 6 Klinken Aux outs seperat nutzen...
wurzel49
Thema
aux out
behringer x32
digitalmixer
monitorsound
rack
Guten Tag zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken meinen Amp & Multieffekt einzumotten und ein simples und (hoffentlich) effektives Rack aufzubauen.
Kurz zum Verwendungszweck:
Ich spiele in einer Thrash/Death Metal Band - ich brauche eigentlich nur einen anständigen Zerr-Sound. Für Soli...
Bevor die Saison losgeht, und wir auch mal auf fremdbeschallter Bühne spielen, hab ich jetzt endlich unseren DigiMixer plus Splitter und Router in ein Case gebaut.
Den Mixer, ein Behringer XR18 nutzen wir im Proberaum, und auch als Hauptpult für Live-Gigs, wo wir uns selbst abmischen. Mit den 16...