patchbay

  1. GuywithBass

    [Suche] Schaltschema mit Verzeichnis der Eingriffspunkte für den NEUTRON von Behringer

    Hallo Gemeinde, der semimodulare Synthesizer Neutron von Behringer hat neben der Standardrouting seiner Module auch die Möglichkeit durch das Patchen der Eingriffspunkte (Patchdose) das Standardrouting aufzubrechen und die Module in andere Weise (modular) zu verbinden. Durch...
  2. L

    Midi-Kupplung/Verbinder selber löten

    Servus, ich brauche für meine Patchbay MIDI- und Klinken-Anschlüsse. Da es für MIDI keinen fertigen Durchgang-Adapter mit D-Flansch gibt, muss ich mir eine solche Kupplung selber löten. Die Idee ist simpel: ich kaufe mir zwei MIDI-Einbaubuchsen mit D-Flansch und montiere diese an ein passendes...
  3. Doiltex

    Patchbox statt Blende wg. offener Lötkontakte bei Racks überlegenswert?

    Ich bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Laney IRT Studio und möchte diesen in ein Rack montieren. Zusätzlich möchte ich direkt eine Patchbox einbauen, um alle Kabel geordnet und von der gleichen Seite zum Board fahren zu können. Außerdem fällt so das Gefummel an der Amp-Rückseite weg. Da...
  4. perfectblend

    Proberaum / Schlagzeug / Patchbay?

    Hallo werte leute, falls jemand 'nen passenden Thread zur Hand hat, dankesehr, ich hab über die Suchfunktion nichts gefunden. Ich brauche ein Gerät mit 2x8 XLR-Eingängen, die umschaltbar auf 1x8 Ausgänge gelegt sind. Zur Erklärung, folgende Situation: Großer Proberaum, 2 Schlagzeuge, 1...
  5. M

    ?Durch Patchbay Pegelabsenkung -20db

    Hallo, ich nutze: eine Patchbay (auf open), um unter anderem einen Röhren Mic-Pre ggf. vom Signal zum Interface zwischenschalten zu können. Alles ist symmetrisch verkabelt (Mic-XLR-Klinke-Patchbay, Patchbay-XLR Mic Eingang usw.). Ich nutze ein Kondensator Mikro mit Phantomspeisung. Wenn ich das...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben