Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche Kanons, deren Einsätze nicht immer auf demselben Ton erfolgen. In der Barockmusik kennt man so etwas. Bach etwa hat einige komponiert. Gibt es solche Kanons, die früher zum bekannten Repertoire des Volkes gehörten oder sind solche Kanon-Kompositionen eine rein akademische...
Hallo zusammen,
ich habe damit angefangen meine Stücke auf Youtube hochzuladen.
Wer möchte kann sie sich gerne anhöhren:
Das Stück in d-Moll werde ich nochmal neu aufnehmen, da es am Ende unsauber wird.
Solange ist hier der MuseScore Link...
Hallo Leute,
einfache Läufe und Tonleiter hat man auf dem MIII geschafft. Die ersten Barock-Stücke gehen. Wie entwickelt sich man sich weiter? Da ist es super, wenn man sich auf die Kenntnisse eines Lehrers verlassen kann, der einem Stücke nach eigenem Vermögen in steigendem Schwierigkeitsgrad...
Durchlauchte Musikerfreunde :),
gibt es Workstations oder Keyboards, die brauchbare Klanggewalten im historischen Stil liefern?
Also so richtig episch, mehrere Instrumente zusammen, Fanfaren, Cembalo usw.
Damit ihr wisst was ich meine:
Zum Beispiel sowas hier:
oder:
Ich habe mit meinem...
Hallo
Ich habe gerade eine Blockflöte gekauft und bin bei der Griffweise unsicher. Kann mir jemand sagen, welche Griffweise ich hier anwenden kann. Es handelt sich hierbei um eine Altflöte von Mollenhauer mit Doppelloch und Einfachklappe und die Nr ist 39 hell. Die Flöte ist 48,5 cm lang...
Ich möchte mir demnächst eine Barockgeige anschaffen, doch wenn ich nicht weiß wie man die hält so dass man auch gut Lagenwechsel machen kann und die nicht wackelt und so bringt mir die auch nichts. Weiß vielleicht jemand von euch wie man die angenehm hält ohne das sie rutscht?
Und wo wir schon...
Liebe Barock-Musiker,
bekanntlich gibt es aus der Barockzeit Menuette in Dur und in Moll. Man findet beides zum Beispiel im Notenbuch für Anna Magdalena Bach (DUR: BWV Anhang 114, Anhang 116; Moll: Anhang 115; 121).
Ich weiß, dass ein Menuett ein Tanz ist. Nun interessiere ich mich für die...
Hallo, ihr lieben Leute,
ich schaue mir gerade das im Titel genannte Werk für die klassische Gitarre an und komme bei einer speziellen Stelle, nämlich Takt 15, ins Grübeln. Der erste Finger liegt auf dem f, wohingegen der kleine Finger die Töne c', e' und a'' spielt.
Ich bin mir dabei unsicher...
Liebe Musiker-Kollegen,
ich übe zurzeit eine Scarlatti-Sonate und möchte wissen, wie man sie ausgestalten kann, wenn man werkgetreu bleiben will.
Die Barockzeit war ja die Blütezeit der Ornamentik. Das Klavierbüchlein von Wilhelm Friedemann Bach zeigt auf, welche Verzierungen es gab und wie...