Moin,
und noch ein Votum für das Beyer. Und ein weiteres Beispiel dafür, dass das Shure gut, aber eben nicht sehr gut ist. Das Beyer klingt natürlicher, brillanter, kommt deiner Stimme mehr entgegen. Das Shure klingt immer wie Socke im Maul... Jaja, das ist ein bisschen böse, aber eben auch ein bisschen wahr. Viele empfinden das Mikro dennoch als "besser", weil die wenig offene Charakteristik der (ungeübten) Stimme mehr Volumen und Tiefe zu geben scheint. Aus meiner Sicht ist das aber dem Hörempfinden der eigenen Stimme im Kopf geschuldet und deckt sich nicht mit dem Höreindruck von außen.
Ich hatte ganz früher ein AKG D330BT mk ii. Geiles Ding, dämlicher Weise verkauft. AKG baut heute nichts vergleichbares mehr.
Ich mag die Sennheiser und Beyer auch sehr, habe einen langen Weg (>30 Jahre) zum Ausprobieren hinter mir. Shure (nie selbst gehabt), Røde, AKG (alt und neu), Sennheiser, Beyer, SE. Die Geräte sind alle noch vorhanden, aber ich nutze derzeit selbst nur noch das SE V7. Das hat wieder genau den Klang und das Verhalten meines alten AKG.
Auch wenn bei dem Duell das Beyer aus (anscheinend nicht nur) meiner Sicht klar gewinnt, kann es also durchaus sein, dass du im Laufe der Zeit mit mehr Erfahrung noch mal wechselst. Aber wenn es jetzt für dich passt, solltest du dabei einstweilen bleiben.
Beste Grüße
Markus