Hört ihr einen Unterschied zwischen den beiden Mikrofonen?

Sylvana
Sylvana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.25
Registriert
11.01.25
BeitrÀge
152
Kekse
1.002
Ort
Braunschweig
Hallo zusammen,

ich bin immer noch auf der Suche nach DEM Gesangsmikrofon.

Beide Mikrofone stecken mit der gleichen Einstellung im LD Systems Road Jack 10 und wurden mit dem Handy aufgenommen đŸ«Ł 😇


Das ist ein Shure SM58 LC, welches ich immer benutze.


Dieses ist ein beyerdynamic TG V70 s



Hmm ja, das beyer ist lauter und man muss nicht so dicht rangehen, weil es eine Hyperniere (hab ich hier gelernt 😁) ist. Aber ich habe Sorge, dass die WĂ€rme meiner Stimme nicht wieder gegeben wird. Sorry fĂŒrs Gejaule, aber könnt ihr euch das mal bitte anhören.



Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Es wÀre imo besser, wenn Du Deinen schönen Gesang nicht in einem 0/8/15 Hall ertrÀnkst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sorry @Michael Scratch, ich denke immer nicht an den Regler. Ich nehme nochmal was auf. Weil, ich höre auf den Aufnahmen einfach keinen Unterschied đŸ«Ł


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Hi,
fĂŒr mich hört sich die zweite Aufnahme natĂŒrlicher an, vielleicht weil es nicht so hallt, lG Micky
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leider hört man bei Deiner Aufnahme kaum Unterschiede. Aber ich kenne beide Mikros. Das SM 58 kam fĂŒr mich nie in Frage, da es mir zu dumpf ist.
Vor 8 Monaten stand bei mir der Kauf eines neuen Mikros an. Ich habe einige getestet, u. a. auch das Beyerdynamic TG V70 S und das gĂŒnstigere TG V50 S. Ich kann beide empfehlen und war mit dem V50 schon zufrieden. Nimm im Zweifelsfall das V70. Da machst Du nichts verkehrt.
Hier findet Du meinen Test:

Ich finde Dein "Gejaule" toll.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
So jetzt nochmal ein anderes Lied mit Instrumental 😅

Shure:


beyer:


@Helikon
Das mit den Tests finde ich immer ganz toll und habe mich belesen, nur habe ich auch gelesen, dass man letztendlich "sein" Mikrofon nur durch ausprobieren finden kann. Und danke 🙂



Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nimm das Beyer, da höst du dich, wie schon gesagt, natĂŒrlicher an.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich werde in diesem Leben keine Tontechnikerin mehr :rolleyes:đŸ«Ł

@rmb
Danke đŸŒč

@Helikon
Das SE V7 S habe ich ebenfalls, aber das ist auch nicht "mein" Mikrofon. Hab gerade deinen Test gelesen. Ich gebe nicht auf 😅



Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Chris Isaak, cool, lange nicht mehr gehört. Finde deine Stimme ist deutlich besser und sicherer geworden seit meinem ersten Post in deinem ersten Thread. (y)
Die LautstĂ€rke schwankt ein wenig und der Backing ist wohl automatisch ausgesteuert. Daher ist das schwer zu vergleichen, aber ja, der Bayer ist fĂŒr mich auch ganz minimal besser, aber fĂŒr den Hausgebrauch geht auch das Shure. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@kingbritt hey du :)
Chris Isaak - dieser Song, der ist unvergĂ€nglich und ja, der Gesangsunterricht rentiert sich 😊

Ok, das beyer liegt momentan vorne. Positiv ist: ich muss nicht dicht am Mikrofon bleiben, weil ich ja doch immer in Bewegung bin, auch beim ĂŒben 😇


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Noch ein Vote fĂŒr's Beyer :opa:
Damit gefÀllt mir dein Timbre besser. Vermutlich nix, was du nicht nachregeln könntest, aber wenn's out of the Box schon besser klingt, ist doch alles fein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@tommla
Es wird nix geregelt. Ich trete immer live mit meinem Rollkoffer auf 😅

Okay...noch eine Stimme fĂŒr beyer. Es gab auch schon live die RĂŒckmeldung, dass das beyer den Hall besser auffĂ€ngt.


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Hallo,

auch von mir ganz klar, schon nach dem "Sailing" sehr eindeutig: Das Beyerdynamic halte ich fĂŒr Dich fĂŒr das bessere. Im Vergleich scheint ĂŒber dem SM58 ein dickes Handtuch zu liegen. Das Shure hat seine Meriten sicherlich anderswo, aber nicht bei Deiner Stimme...

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
@Basselch
Das hat mich so verunsichert, weil eben viele auf das Shure schwören. Naja ich habÂŽs mit den Ohren đŸ«Ł

Vielen Dank fĂŒr deine RĂŒckmeldung đŸ€—


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Nein, du hast es nicht mit den Ohren ;)
An deinem geliebten „Rollkoffer“ macht sich das Beyer tatsĂ€chlich besser.

Damit ein SM58 wirklich „klingt“, braucht es einen qualitativ hochwertigen VorverstĂ€rker.
Der ist in mobilen Anlagen ĂŒblicherweise nicht verbaut, weil es wenig Sinn macht.
Hochwertig kann uU „sehr teuer“ bedeuten, muss es aber nicht zwangsweise.
(selbst 50€ mehr wĂ€ren fĂŒr den Hersteller zu viel, weil man es am Ende eh nicht hört)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieber @Telefunky, du bist also der Meinung fĂŒr mich gibt es noch Hoffnung? 😌 Aber was du schreibst, klingt sehr pausibel....es liegt nicht an mir.....es liegt an..... ca. 50 € weniger 😁

Danke ❀


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Moin @Sylvana ,
machen wir's kurz: meine Ohren finden ebenfalls das Beyerdynamic fĂŒr deine schöne Stimme passender.

LG
 
@edrumssuck
Danke â˜ș

Ich habe es ĂŒber verschiedene Wege probiert. In-Ear, kleine Box, große Box.......Gott sei Dank habe ich euch đŸ„°


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Sylvana : Sehr gern, mach mal so weiter und liebe GrĂŒĂŸe in die schöne Stadt des Löwenherzogs! 😀
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben