
bagotrix
Helpful & Friendly User
Ich will ja keine Erbsen zählen, aber ich meinte tatsächlich die nächste Generation mit 75 Watt von 1987. Erst da wurde die besagte "SuperSat"-Schaltung für den Overdrive-Kanal eingeführt, die ich in meiner Erinnerung schon als deutliche Verbesserung empfunden habe.
Für diesen Thread aber genau genommen wurscht, da der hier gefragte Cleankanal auch bei den älteren Versionen mMn schon eine gute Figur macht. Wenns dabei allerdings richtig laut werden soll, bieten sich die Modelle ab dem "Red Stripe" an, der mWn der erste Bandit war, an den man eine Zusatzbox anschließen konnte, was neben der doppelten Membranfläche auch eine weitere Erhöhung auf 100 Watt an 4 Ohm brachte.
Gruß, bagotrix
Für diesen Thread aber genau genommen wurscht, da der hier gefragte Cleankanal auch bei den älteren Versionen mMn schon eine gute Figur macht. Wenns dabei allerdings richtig laut werden soll, bieten sich die Modelle ab dem "Red Stripe" an, der mWn der erste Bandit war, an den man eine Zusatzbox anschließen konnte, was neben der doppelten Membranfläche auch eine weitere Erhöhung auf 100 Watt an 4 Ohm brachte.
Gruß, bagotrix