"alternative-cheapo"-Geheimtipp Amps mit speziellem Klang

  • Ersteller OldRocker
  • Erstellt am
Ich will ja keine Erbsen zählen, aber ich meinte tatsächlich die nächste Generation mit 75 Watt von 1987. Erst da wurde die besagte "SuperSat"-Schaltung für den Overdrive-Kanal eingeführt, die ich in meiner Erinnerung schon als deutliche Verbesserung empfunden habe.

Für diesen Thread aber genau genommen wurscht, da der hier gefragte Cleankanal auch bei den älteren Versionen mMn schon eine gute Figur macht. Wenns dabei allerdings richtig laut werden soll, bieten sich die Modelle ab dem "Red Stripe" an, der mWn der erste Bandit war, an den man eine Zusatzbox anschließen konnte, was neben der doppelten Membranfläche auch eine weitere Erhöhung auf 100 Watt an 4 Ohm brachte.

Gruß, bagotrix
 
...keine Berichte über Marlboro, H/H, Emthree, Solton, Dynachord oder ähnliche Schmankerl?
Werde demnächst Fotos von den von mir vorgestellten Amps reinstellen ;) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Hier steht noch ein Solton Chorus 50 Transistor rum, der so schlecht nicht ist, aber Geheimtipp würde ich den dann doch nicht nennen...


IMG_20250217_192713815.jpg
 
C1 (1).JPG
C1 (2).JPG

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Soviel zum Cobra,
nun noch der Traynor...und als Schmankerl hab ich noch nen Carlsbro Stingray Combo mit rein...der allerdings lange nicht so geil klingt wie der Cobra.
Beiden Carlsbro hab ich nachträglich diese Marshall Bespannung gegönnt...die original "Netzhemd" Bespannung sieht absolut unterirdisch aus :sneaky: .

Gruß,
Bernie
T2 (1).JPG
St.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@OldRocker : Ist das ein Engl Straight Topteil auf dem Foto? Den gabs ja auch als Combo. Der Amp passt ja auch gut, was Preis/Leistung angeht, in diesen Thread. Zumindest wurde der Amp vor einigen Jahren noch ziemlich günstig auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...ja, das ist n Engl Straight. war mal n 100 Watt Combo, zum Top umgebaut, plus dem 2 schaltbare Mastervolume-Umbau!
Die Kiste läuft nicht stabil weil da noch n Lüfter rein müsste...außerdem ist mir der Klang zu "schlank" in den Mitten - so JCM800 mäßig, nur mit Gain plus für Soli.
 
die Kiste mit dem Chorus

Ja klar.
War mein erster Amp, mit dem ich in der Band gespielt hab. Damals fand ich den saugeil. Während eines schönen Feedbacks war auf einmal der Ton wech. Nur 'ne Sicherung. Später noch einen Celestion G12 V-Type eingebaut und für zu Hause ist der vollkommen in Ordnung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben