Roland JC120: Kann man was gegen das Wasserfall-Rauschen unternehmen?

  • Ersteller mezzanine
  • Erstellt am
Ich hab den JC40 im Wohnzimmer.
Und der JC40 ist immer noch LAUT! Mit dem kannste locker gegen deinen reinkesselnden Schlagzeuger antreten.
Er hat ja auch nur einen Volume-Regler, Skala eins bis zehn. Ich drehe den vorsichtig auf kurz vor eins, dann kommt auch erst was aus der Box. Und es ist dann Zimmerlautstärke.
Ja, er rauscht auch etwas, je nachdem was man unter "etwas" versteht. Mich stört es nicht.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Cool, reizt mich ja schon der Sound von Robert Smith, John Mcgeoch und wie sie alle heißen...;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke Danke
Anscheinend nicht der Einzige hier:D
 
Ich hab eben mal kurz mit dem Handy, an die Bespannung haltend, das Rauschen aufgenommen. Über KH hört sich die Aufnahme aber schlimmer an als wenn man sich mit dem Ohren ein Meter entfernt vom Verstärker befindet:

Vielleicht kann jemand damit was anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na ja , beim spielen wird man ja gar nichts hören denke ich, glaub ich muß den mal anspielen...:gruebel:
 
@guitarthomas Ich finde nicht, dass das Rauschen stört, hält sich absolut im Rahmen.

Ich habe zu dem Amp auch mal ein Review geschrieben:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leider ein bisschen OT, aber passt vielleicht gerade hier rein...
McGeoch hat ja einen JC 120 parallel mit einem Marshall MV50(?) Combo gespielt, stereo?
Überhaupt, wie stellt man sowas an?
Die charakteristischen Siouxsie-Sounds sind ja clean und angezerrt gleichzeitig, klingt schon toll *hach*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben