J
josuas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.25
- Registriert
- 05.03.14
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 0
Moin ihr Lieben,
vielleicht stell ich mich blöd an aber ich komme hier einfach nicht weiter, bzw. bin auch einfach kein Elektriker.
Das Problem:
Ich möchte in einem kleinen Rack meine Inear und Mikrofon Sender und Empfänger verbauen und verkabeln. 2HE, unten die Sender, oben eine Rackblende, in der dann die XLR Kabel, sowie das Stromkabel eingesteckt werden kann. Bei einem Kaltgeräte Stecker bräuchte ich ein speziell gefrästes Loch in meiner Rackblende, deshalb hab ich überlegt einfach ein Powercon Stecker zu nehmen und in der D-Buchse einzubauen.
Erste Frage: Kann ich den Kaltgerätestecker einfach so mit Powercon ersetzen oder ist das elektronisch bedenklich?
Innerhalb des Racks gehts dann weiter. Die beiden Funken haben ja jeweils ein Netzteil - ich brauch also innerhalb des Racks nochmal eine Mehrfachsteckdose, richtig?
Zweite Frage: Gibt es SOLCHE Buchsen auch mit Schuko Steckdose auf der anderen Seite oder vielleicht sogar direkt mit Dreifachsteckdose oder werde ich nicht am Löten vorbeikommen?
Und gibt es irgendwo eine Stelle (Baumarkt oder so) in der man so etwas löten lassen kann, wenn man selbst keine lötenden Freunde hat?
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Hilfe!!
vielleicht stell ich mich blöd an aber ich komme hier einfach nicht weiter, bzw. bin auch einfach kein Elektriker.
Das Problem:
Ich möchte in einem kleinen Rack meine Inear und Mikrofon Sender und Empfänger verbauen und verkabeln. 2HE, unten die Sender, oben eine Rackblende, in der dann die XLR Kabel, sowie das Stromkabel eingesteckt werden kann. Bei einem Kaltgeräte Stecker bräuchte ich ein speziell gefrästes Loch in meiner Rackblende, deshalb hab ich überlegt einfach ein Powercon Stecker zu nehmen und in der D-Buchse einzubauen.
Erste Frage: Kann ich den Kaltgerätestecker einfach so mit Powercon ersetzen oder ist das elektronisch bedenklich?
Innerhalb des Racks gehts dann weiter. Die beiden Funken haben ja jeweils ein Netzteil - ich brauch also innerhalb des Racks nochmal eine Mehrfachsteckdose, richtig?
Zweite Frage: Gibt es SOLCHE Buchsen auch mit Schuko Steckdose auf der anderen Seite oder vielleicht sogar direkt mit Dreifachsteckdose oder werde ich nicht am Löten vorbeikommen?
Und gibt es irgendwo eine Stelle (Baumarkt oder so) in der man so etwas löten lassen kann, wenn man selbst keine lötenden Freunde hat?
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Hilfe!!