User-Thread: Häussel Pickups

  • Ersteller diazepam
  • Erstellt am
Joa, dann bleibt wohl nur weiterhin abwarten. Hoffe es wird noch was in diesem Jahr.
Die angegebenen 10 - 25 AT hab ich jedenfalls lange voll :D
 
Moin zusammen,

um Harry und Acy gerecht zu werden hier noch eine Rückmeldung zum Ende des Jahres.
Vergangenen Samstag sind die Pickups tatsächlich angekommen. Als Trostpflaster für die Wartezeit gab's noch zwei von Acys "braunen Bomben" dazu.

Nochmal zur Erinnerung:
Es wurden der 1959 Neck und der 1959 Bridge Custom Plus mit A3 Magnet.

Der Neck Pickup ist natürlich nicht so klar wie die Custom Variante, dafür schon mehr Fülle. Und er ist schmatziger.
Der Bridge Pickup mit A3 mag gern sehr nah an die Saiten geschraubt werden, dann klingt er voller. Auch sehr schmatzig. Im Anschlag sehr tight, vielleicht auch etwas weniger Druck als einer mit A5, aber dafür so ein geiles "knacken" im Anschlag. Und dabei irgendwie so "körnig" dass es immer so einen Vintagecharakter hat.

Bisher bin ich zufrieden, muss das allerdings noch etwas auf mich wirken lassen.

Frohe Weihnachten allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi, hat jemand Erfahrung mit den Haeussel Hot Humbuckern? Suche etwas sowohl für Blues als auch Rock/ Punk. Gibson SG Nachbau. Danke!
 
*edit*

Den Hot B hatte ich mal in einer PRS Style Gitarre.
Vom Output und von den fetten Mitten her geht er in Richtung Seymour Duncan SH4, ist aber gerade in den Hochmitten deutlich ausgeglichener.
Er reagiert fantastisch auf Volume und Tonpotis und klingt auch gesplittet nicht dünn, sondern eher nach P90.
Für eine SG kann ich mir den sehr gut vorstellen.
 
Grund: edit -> nach Zusammenführung obsolet
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Nach Zusammenführung obsolet
W
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Erledigt
Alles gut, die Frage ist hier im "Pickup & Wiring" Bereich ja nicht falsch.

Habe den Hot B zusammen mit einem Classic N in einer Strat verbaut und für mich passt der da sehr gut. Kann ihn mir auch in einer SG für Blues/Rock/Hardrock gut vorstellen. Einen Versuch ist es wert.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben