Empfehlung günstiges Wireless System für Heimgebrauch

  • Ersteller MyNameHere
  • Erstellt am
M
MyNameHere
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.25
Registriert
07.01.20
Beiträge
248
Kekse
20
Hier im Forum gibt es zwar schon einige ähnliche Anfragen, die dann aber doch immer bereits im semiprofessionellen Bühneneinsatz genutzt werden wollen.

Ich bin tatsächlich nur auf der Suche nach einem günstigen Kabelersatz. Habe da jetzt z.B. das WS-4 (Hersteller unbekannt), oder etwas teurer M-Vave WP-8 und Lekato WS-70 im Auge.

Hat von euch jemand eines dieser Geräte im Einsatz, oder eine Empfehlung für meinen Einsatzbereich?
 
ich habe mir aufgrund einer Empfehlung in diesem Beitrag von @Hendock ebenfalls das Mooer GTRS GWU4 Wireless Plug White für den Heimgebrauch gekauft (74,- €) und bin sehr zufrieden damit.
Zuvor hatte ich ein NUX C-5RC System in der 5,8 GHz-Version für nahezu den doppelten Preis gekauft und hatte nur Störungen, mutmaßlich durch etliche benachbarte WLans, siehe meinen Beitrag im selben Thread.

*edit*
 
Grund: Regelwerk
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Blumi_guitar und Danke für deine Antwort. 138 Aufrufe und nur eine Rückmeldung. Entweder besteht wirklich Bedarf, oder keiner sonst traut sich zu Antworten ;)

Ich bin tatsächlich auf der Suche nach noch etwas viel günstigerem. Mein Anspruch liegt knapp über "muss sich verbinden und der Akku darf nach drei Stunden schlapp machen".

Ich möchte nur meine Urlaubs ST Style Gitarre die ich mal für einen 20er bekommen (und sehr schön her gerichtet habe :)) mit einem ebenso günstigem Verstärker verbinden. Alles ist so günstig gewählt, dass man es auch mal liegen lassen kann und es nicht zu sehr weh tut, wenn es verschwindet.

Aber auch in dieser Preisklasse gibt es ja hin und wieder Geräte, die heraus ragen. Vielleicht findet sich nach dieser erweiterten Erklärung noch der eine, oder andere, der etwas beitragen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Diese Nux & Co Plugs reichen als Kabelersatz, aber…
Das ist IMO schon sehr Wegwerfware.
Nutzt man die mal länger nicht, riskiert man eine Tiefentladung und die Dinger sind irreparabel kaputt.
Als ich nach einer „günstigen“ Lösung aber mit folgenden Grundanforderungen:
  • tauschbare Akkus
  • Sender mit Kabel
gesucht habe, bin ich hier gelandet:

Verrichtet seit Jahren seinen Dienst und hat noch nie Probleme gemacht.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
138 Aufrufe und nur eine Rückmeldung. Entweder besteht wirklich Bedarf, oder keiner sonst traut sich zu Antworten ;)

Ist jetzt ein wenig Off Topic bezüglich des Themas "Wireless System", aber ich möchte das Zustandekommen der Zahlen erklären. :)

Das bedeutet nicht, dass auch alle Aufrufe von Lesern hier stammen.
Auch Suchmaschinen, die die Threads hier scannen, werden bei diesen Aufrufen mitgezählt.
Es ist also gut möglich, dass von den 138 Aufrufen über 100 von Suchmaschinen Scans stammen.

LG, der Pie, Off Topic Ende. :)
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
@InTune Naja, wenn dem TE das von @Blumi_guitar empfohlene Mooer GTRS GWU4 schon zu teuer ist, wird es das t.bone erst recht sein. Du hast recht, das ist nicht viel mehr als ein Kabelersatz aber mir reicht es für den Proberaum vollkommen aus. Zuhause benutze ich ein Kabel, da ich da eher weniger herum laufe und bei Auftritten sowieso. So große Bühnen hatten wir bisher nicht ;) und mit einem Kabel ist man da auf der sicheren Seite.

@MyNameHere Hier findest du Drahtlosanlagen für Gitarre/Bass, sortiert von günstig bis teuer. Es geht so bei 40 € los. Such dir was aus!
 
glombi
  • Gelöscht von Pie-314
  • Grund: Off Topic, der User wünscht Beratung zu Wireless Systemen
Vielen Dank euch allen und Pie-314 für die Erklärung.

Ich bin in diesem Fall dem "und wenn's geklaut wird, ist's auch egal" Motto treu geblieben und habe das hoffentlich günstigste und nicht billigste System "WS-4" für 12 € bestellt. Die Kommentare auf der Händlerseite waren größtenteils positiv und haben sich mit meinen extrem niedrigen Erwartungen gedeckt.

Wenn ich dran denke, werde ich hier meine Erfahrungen berichten, sobald ich das Teil einige Zeit genutzt habe.
 
Ist das hier erlaubt? Google einfach mal nach "ws-4 sender empfänger"
 
Laut dem Link kostet das Teil z.Zt. 1,39€. o_O

Berichte doch mal! Mich würde interessieren, ob das Ding was taugt.
 
Da hast du einen besseren Deal als ich. ich sehe da 11,39€. Sicher, dass du dich nicht verkuckt hast?
Trotzdem noch nachgeworfen. Wenn es sich verbindet, nicht zu sehr rauscht und der Akku 2-3 Stunden hält, bin ich schon zufrieden. Wir werden in 1-2 Wochen sehen.
 
Screenshot 2024-11-22 123628.png

Bei mir 0,99 €uro gerade. :D
Ich zweifle gerade etwas an der Seriosität. :unsure: :D
 
Ui. Ach was. Der meint es nur gut mich euch :biggrinB:
 
Ich denke das größte Problem bei den günstigen Geräten wird vor allem die Latenz sein das oben verlinkte Mooer GTRS GWU4 hat < 53ms während das doppelt so teure t.bone GigA Pro GT mit < 4ms Latenz angegeben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was mich wundert beim GTRS GWU4....

Da wird im Netz als Latenz zwischen 3ms und kleiner 53ms alles mögliche angegeben, obwohl das Gerät bei Thomann als UHF-Funke ausgeschrieben ist.
 
@Blumi_guitar

guckst Du .... 0,3ms
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben