BSBV
Registrierter Benutzer
@Goewolf
Guten Morgen,
schön geschrieben.
Ich denke, das die Digitalisierung ein Generationsproblem ist, wenn man das so sagen darf.
Aufgewachsen bin ich zum Beispiel mit Röhrenamps. Erst mit alten Röhrenradios, die "mißbraucht", und der TA-Eingang umgelötet wurde, später dann mit einem richtigen Röhrenamp.
Dazu kam etwas später ein Bodentreter-Verzerrer von Boss. Fertig war der Sound den man wollte und brauchte, und damals wie heute spielen und üben wir klassisch.
Das heißt, da steht ein echtes Schlagzeug das benutzt wird, der Lead-Gitarrist und ich (Rhythmus) benutzen wenig bis garnicht irgendwelche digitalen Bodentreter.
Unser Bass-Mann, er ist jünger, er hat eine Anzahl von diesen Dingern, die genutzt werden.
Ich glaube, es gibt nicht mehr viele Musiker die minimalistisch spielen und oder proben.
Guten Morgen,
schön geschrieben.
Ich denke, das die Digitalisierung ein Generationsproblem ist, wenn man das so sagen darf.
Aufgewachsen bin ich zum Beispiel mit Röhrenamps. Erst mit alten Röhrenradios, die "mißbraucht", und der TA-Eingang umgelötet wurde, später dann mit einem richtigen Röhrenamp.
Dazu kam etwas später ein Bodentreter-Verzerrer von Boss. Fertig war der Sound den man wollte und brauchte, und damals wie heute spielen und üben wir klassisch.
Das heißt, da steht ein echtes Schlagzeug das benutzt wird, der Lead-Gitarrist und ich (Rhythmus) benutzen wenig bis garnicht irgendwelche digitalen Bodentreter.
Unser Bass-Mann, er ist jünger, er hat eine Anzahl von diesen Dingern, die genutzt werden.
Ich glaube, es gibt nicht mehr viele Musiker die minimalistisch spielen und oder proben.
Zuletzt bearbeitet: