B.B
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 28.10.25
- Registriert
- 02.06.06
- Beiträge
- 3.356
- Kekse
- 70.515
Das obere ist eine Verkettung von Dominatseptakkorden mit b9, dann wird von der Septime in die Terz des nächsten Akkords aufgelöst. Eine Dominantkette also. Die Grundtöne steigen im Quartanstieg ( = Quintfall)
Ab7b9
C#7b9 (hier jetzt enharmonisch verwechselt, anstelle von Db)
F#7b9
H7b9
hier macht die Linie die Bewegung 3, b9, b7....
nach
E7b9
A7b9
jetzt nach Eb7 ( hier die Linie #9, 3, 4, 5)
nach A7 ( hier fällt mir jetzt spontag grade nicht ein warum.....)
Anwendungsfall: z.b. über die Dominantkette in Rhythm Changes oder eine I IV II V I Turnaround unter Umständen, sowei alles als Dominate gepspielt wird....
im unteren Falle is im oberen System die Zwölftonreihe und im unteren sind funktionale V-I ( Dominant Tonika) Verbindungen
zuerst G7 nach C
dann H7 nach E
dann Eb7 nach Ab
dann wieder G7 nach C
Die Grundtöne bilden jeweils einen Großterzirkel C E Ab und Eb G H
grüße B.B.
Ab7b9
C#7b9 (hier jetzt enharmonisch verwechselt, anstelle von Db)
F#7b9
H7b9
hier macht die Linie die Bewegung 3, b9, b7....
nach
E7b9
A7b9
jetzt nach Eb7 ( hier die Linie #9, 3, 4, 5)
nach A7 ( hier fällt mir jetzt spontag grade nicht ein warum.....)
Anwendungsfall: z.b. über die Dominantkette in Rhythm Changes oder eine I IV II V I Turnaround unter Umständen, sowei alles als Dominate gepspielt wird....
im unteren Falle is im oberen System die Zwölftonreihe und im unteren sind funktionale V-I ( Dominant Tonika) Verbindungen
zuerst G7 nach C
dann H7 nach E
dann Eb7 nach Ab
dann wieder G7 nach C
Die Grundtöne bilden jeweils einen Großterzirkel C E Ab und Eb G H
grüße B.B.
Ja eben, aus tonaler Sicht ist das nichts besonderes. Aber diese tonale Sicht ist genau das, was in dem Buch an jeder Ecke möglichst vermieden wird. Das Buch ist ja total systematisch aufgebaut, aber alles, was irgendwie normal ist, erscheint in dem Buch nicht. Z.B. müßte aus dem logischen Aufbau des Buches als Tonleiter Nummer 10 die Ganztonleiter stehen. Aber die schreibt er nicht auf, weil sie zu normal ist. 
Ich glaube, in der digitalen Variante hätte ich mich nie so intensiv damit beschäftigt. 
