
docfetzer
Gesperrter Benutzer
Hallo Flashcowboy, darf ich nochmal wegen des Syntax fragen was welcher Befehl, bzw. welche Ziffernfolge ist? Damit ich weiß was ich wie übernehmen kann, bzw. muss.... ?Servus, also ich könnte mir vorstellen dass das funktioniert, wenn du bei der Verkabelung die MIDI-Befehle für die einzelnen Geräte über getrennte Kanäle ansteuerst. Musst halt mal probieren. Die Syntax für den VL siehst du in dem Screenshot in meinem letzten Post.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Weißt Du zufällig wie man die Kanäle einstellt?So ist das im Prinzip. Normalerweise müsstest du im Helix so wie im Voice live festlegen, auf welchen Midikanälwn sie empfangen sollen. Da musst dann halt jeweils unterschiedliche Kanäle einstellen und schickst dann vom OnSong zwei ProgramChange Befehle zugleich.
Und das mit den zwei ProgrammChange Befehelen - für jedes eine separate Zeile die mit MIDI: startet?