Grüß euch miteinander.
Solche Stehhilfen habe ich für große, schwere Instrumente immer ausgeschlossen - wenig seitliche Stabilität, d.h. man rutscht mit dem Hintern vorraus seitlich runter, keine Unterstützung mit dem linken Oberschenkel fürs Instrument (für Sprünge im Bass und damit sich das Instrument nicht mit der Bassseite nach unten dreht) und bei Druck von vorne, wie man eine Stehhilfe halt nutzt, kippt sowas oder rutscht auf glattem Untergrund weg.
Hallo
@Arrigo,
die Bezeichnung Stehhilfe ist für diesen Stuhl irreführend, er ist ein ausgewachsendes Sitzmöbel, das aber höhenverstellbar ist. Letzteres war mir auch wichtig für meine gelegentlichen Präsentationen vor Publikum, denn ich finde es optisch ziemlich kümmerlich, wenn Akkordeonisten bei ihrer Präsentation auf einem normalen Stuhl sitzen. Das macht optisch einfach nichts her - in meinen Augen. Zudem ist die erhöhte Sitzposition mir angenehmer, die Oberschenkel sind leicht nach unten geneigt, als wenn ich auf einem normal hohen Stuhl hinter meinem Instrument verbarrikadiert bin. Manche behelfen sich, indem sie eine Klavierbank verwenden und diese auf höchste Position stellen.
(.) Die Rückenlehne brauche ich zum Spielen nicht, ich nutze sie nur zwischendurch mal in Spielpausen zum Entspannen oder während ich die Hände ausschüttle oder mit jemandem kommuniziere usw.. Bei einer Präsentation habe ich die Rückenlehne nie dabei - nicht nur des Gewichtes wegen.
(.) Seitlich oder nach vorne herunterrutschen oder kippen ist bei diesem Stuhl nicht möglich.
(.) Die Sitzfläche ist bei mir horizontal eingestellt.
(.) Wie
@moewejutta habe ich stets nur ein Bein, das linke, auf der Fußstütze.
(.) Der Balg ruht auf dem linken Oberschenkel und wird genauso geführt wie bei jeder anderen Sitzposition. OT an: Allerdings habe ich in einem Workshop eines berühmten Akkordeonisten (nein, ich meine nicht den auch berühmten Uwe) gelernt, dass man den Balg völlig frei halten soll, um mehr Tonformung/ Dynamik mit dem Balg machen zu können. Konsequenz: Beine geschlossen halten. Der Balg ist dann zu führen wie beim Stehendspiel. Für den linken Arm muss man die Mucki-Bude buchen. Ich habe das aber für mich nicht realisiert. OT aus.
Probier den Stuhl mal bei Gelegenheit aus, er ist wirklich gut.
Meint morino47