JoNNyDRuffy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.07.24
- Registriert
- 03.06.17
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 0
LuR? ok wenn das alle haben was ist denn so Mittelklasse , was kannst du empfehlen ? Ich hab ja nicht viel Ahnung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naja wenn die meisten einem schreiben das es anders besser klappt, warum dann am alten festhalten?weil es erst ein Ausgang am PC (Onboard-Soundkarte) sein soll, der an an drei Geräte gehen soll, dann sind es drei Programme die rausgehen sollen.
-->konkreter wird's aber bezüglich Budget nicht
einzige Zielsetzung ist das es funktioniert
Mal abgesehen davon das, das kein guter Vergleich war.(Weiß ich selbst), dass kein "digitaler" EQ (gemeint sind wohl Plugins) an analoge EQs herankommt, als Beispiel wird der popelige EQ eines Kompaktmixers und der Voicemeeter-EQ herangezogen.
Problem ist ich mag zwar guten Sound aaaaber:
1. Ich weiß noch lang nicht was da noch nach oben möglich ist
2. Bei Tontechnik bin ich noch am Anfang
3. Probier nur rum und schaue wie es am besten für mich ist, von Ahnung kann also nicht die Rede sein.
Auch wenn ich nicht viel Ahnung habe, muss man nicht unfreundlich werden.Ansonsten ist mir das jetzt zu doof, ich bezweifle, dass noch erhellende Informationen geliefert werden,
-->und das bei jemanden der mit Onboard-Sound zufrieden ist,
1. Ich weiß noch lang nicht was da noch nach oben möglich ist
Deutlich besserer Klang sowohl das MIK als auch im Output habe ich volleren Ton.
Aber was soll ich jetzt mit dem Behringer machen ? Irgendwelche Ideen ? xD