
FretboardJunkie
Helpful & Friendly User
Hey Thomas, ich hoffe, das war ein Freudscher Verschreiber, denn Musik ist eigentlich KEIN Sport und kein Wettkampf. Oder besser gesagt SOLLTE. Ausnahme Shrapnell-Records und Jazz![]()
Natürlich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hey Thomas, ich hoffe, das war ein Freudscher Verschreiber, denn Musik ist eigentlich KEIN Sport und kein Wettkampf. Oder besser gesagt SOLLTE. Ausnahme Shrapnell-Records und Jazz![]()
Ich schaue mit die Übungen an und entscheide, ob hier ein Schwachpunkt von mir liegt. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann teste ich die Übung einfach und merke relativ schnell, wie gut es von der Hand geht. Für mich ist vorallem wichtig mit Metronom und gegebenenfalls sogar Aufnahme zu arbeiten. Da höre (und sehe) ich die Fehler deutlich besser. Ich beginne die Übungen immer langsam, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Sobald sie flüssig läuft, spiele ich zum Metronom (lahm) und achte auf die Feinheiten, die die Übung trainieren soll (Fingersatz, unnötige extra Bewegungen etc.). Danach beginne ich die Geschwindigkeit zu steigern mit den verschiedenen Techniken, die dir im Buch mitgegeben werden (Seite 33). Zusätzlich spiel ich auch unsauber und schnell, um das Gehirn zu überlisten und räume dann das Feld wieder von unten auf